Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Wohnen
Wohnen
Wie lebt es sich in einem großen Wohnprojekt?
70 Menschen haben sich in Freiburg ihren Wohntraum erfüllt. Die Mieten verteilen sie einkommensabhängig, Probleme darf jeder ansprechen
Dorothea Heintze
5
Wohnraumzweckentfremdung
Warum wir den Leerstand von Wohnungen melden sollten
Wohnung vermieten über Airbnb? Nicht immer ist das rechtmäßig. Genauso wenig wie Leerstand, Überbelegung und unerlaubte Gewerbenutzung. Dagegen können wir uns wehren. Viel zu wenige tun das
Dorothea Heintze
4
Umbau eines Dorfkerns
Altes Dorf, neuer Kern
Unterjesingen ist ein Vorort von Tübingen. Die 350 Jahre alte Scheune soll zum neuen Dorfmittelpunkt werden - mit Seniorenwohnungen, Arzt-Praxis, Pflege-WG - ein Gesamtkonzept für viele
Dorothea Heintze
4
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
"Wir müssen mehr wissen"
Die Diakonie Deutschland berät Obdachlose, vermittelt Wohnungen und bietet Schlafplätze an. Doch mangelnde Statistiken erschweren ihre Arbeit
Michael Güthlein
Die neuen alten Häuser von Incheon
Das Alte bewahren, um es künftigen Generationen zu hinterlassen - eigentlich eine konservative Idee. In Südkorea ist das anders
Karina Schumacher
So geht's
Minderjährige Flüchtlinge aufnehmen: Wie funktioniert das? Und an wen kann ich mich wenden?
Michael Güthlein
Eine neue, andere Familie
In Wohngruppen brachte Eva von Tiele-Winckler hilfsbedürftige Kinder unter. Später wurde das Modell populär
Thomas Bastar
7 Dinge, die schon ewig funktionieren
Von Tatort bis Wärmflasche: Auf diese kleinen Helfer des Lebens ist schon immer Verlass gewesen
Alle wollen in die Großstädte – ist das ein Problem?
Der Soziologie-Professor hat eine Idee, wie sich Flüchtlinge leichter integrieren können: An bestimmten Orten
Walter Siebel
Wo sollen all die Menschen wohnen?
Man kann auf fünfstöckige Häuser noch eins draufsetzen, meint der Professor für Immobilienwirtschaft
Tobias Just
Einer kriegt das ganze Geld
Wie eine Rundumbetreuung ohne Polin klappen könnte, das probiert man im Landkreis Karlsruhe aus
Christine Holch
"Dann holen wir uns eben eine Polin"
Die Mutter kann nicht mehr allein? Dann holen wir uns eine Pflegerin aus Polen! Aber so einfach ist das nicht
Christine Holch
Wer sorgt für die alten Eltern zu Hause?
Die Mutter im Krankenhaus, der Vater unversorgt - und jetzt? Stress pur. Wo man Hilfe kriegt, finden Sie hier.
Christine Holch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
12 von 14
Nächste Seite
nächste