Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Winter
Gesunde Ernährung im Winter
Ein Salat für zwei, der glücklich macht
Das neue Jahr ist noch jung - und mit ihm die Vorsätze für eine gesunde und nicht zu schwere Ernährung. Aber auch leichte Gerichte sollten satt machen. So wie ein robuster Wintersalat
Katharina Wilck
2
Winterdepression
Raus aus dem Grau
Vor ein paar Jahren hätte sich Margarete am liebsten zum Winterschlaf zurückgezogen. Ging aber nicht. Die hellsten Stunden des Tages gehören jetzt ihr. Ein Protokoll
Katharina Müller-Güldemeister
3
Faszination Schnee
Eiskalte Fakten
Er hat viele Formen, kann in Massen gefährlich werden, beehrt uns aber immer seltener: 12 Zahlen zum Schnee
Silke Schmidt-Thrö
Videos
Skiathlet Leander Kreß trainiert für die Paralympics 2026
Anika Kempf
Lena Christin Ohm
alle Videos
Weihnachtsgeschichte
Der Weihnachtsmann und ich
Als Melanie in das alte Kostüm ihres Vaters schlüpft, um im Kindergarten ihres Sohnes den Weihnachtsmann zu spielen, kehren auf einen Schlag Erinnerungen an die letzten Jahre der DDR zurück. Jana Hensel liest einen Ausschnitt aus ihrem Buch vor
Jana Hensel
Mit viel Liebe durch den dunklen Winter
Wie kommt man gegen Herbsttristesse und Kälte an? Am besten zu zweit wie die MacDonalds - auch Gartenkunst kann helfen
Nils Husmann
Bitter-festlich
St. Petersburg leuchtet - und beleuchtet die Vergangenheit. Vor 75 Jahren endete die Blockade der Stadt
Michael Schwarzkopf
Die Schneekönigin der Alpen
In den Dolomiten schneit es jetzt auch nicht mehr so oft. Da hilft die Schneekönigin
Ursula Ott
Von Knödeln und Polenta
Der Lyriker Christian Maintz gibt eine Gedichtsammlung übers Essen und Trinken heraus. Und der englische Journalist Nigel Slater schreibt ein Kochbuch über die kalten Monate
Rainer Moritz
„Zeigt euch, ihr feigen Kerle!“
Wie Schneeballschlachten Jung und Alt verbinden
Arnd Brummer
Der Reformator, der den Friedensnobelpreis verdient hätte
Sachbücher auf den Schreibtischen der chrismon-Redaktion: spannend, lehrreich, bewegend, nützlich
Schnee oder Regen?
Das Portalfoto im Januar
Rennfahrerherzen
Reisepastor Hans-Martin Röker über die finnischen Eigenheiten im Straßenverkehr
Hans-Martin Röker
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 3