Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
USA
Ukraine
Frieden ist möglich - aber sicher!
Viele Medien fordern "Solidarität mit der Ukraine" - besonders nachdem Trump Wolodymyr Selenskyj demütigte und die Militärhilfe für das Land stoppte. Das ist richtig. Aber fällt uns nichts ein außer Aufrüstung?
Dr. Franz Alt
4
Krieg in der Ukraine
"Wer den Frieden will, muss auch auf den Krieg vorbereitet sein"
Warum es trotz des Eklats im Weißen Haus einen Deal mit Trump braucht und wie sich das friedensethische Denken in der evangelischen Kirche verändert, erklärt Politikwissenschaftler Thomas Müller-Färber im Interview
Konstantin Sacher
6
Ukraine
Trump, Selenskyj und die Reaktion der Ukrainer
Der US-Präsident beschuldigt mein Land, den Krieg begonnen zu haben und überrascht die Welt mit seiner harten Haltung gegenüber Selenskyj. Was sagen die Menschen in der Ukraine?
Tamriko Sholi
4
Videos
alle Videos
Droht ein Handelskrieg wegen der Öko-Politik der USA?
386 Milliarden Dollar will die US-Regierung in Erneuerbare Energien, E-Autos und Batterie-Technologien sowie in hochmoderne grüne Wasserstoffindustrien investieren. Es ist die größte Summe an staatlichen Geldern, die je ein Land in Öko-Technologien investiert hat, weiß Franz Alt
Dr. Franz Alt
Wie groß ist die Gefahr eines Atomkriegs?
Wir dürfen uns vor Putins Drohungen mit Atombomben keine Angst einjagen lassen, betont der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seit Monaten in fast jedem Interview. Doch Angst ist ein Lebensretter
Dr. Franz Alt
Die wohl positivste Meldung des Jahres!
Kein Zweifel: In Australien ist die letzte konservative Regierung abgewählt worden, weil sie Klimaschutz abgelehnt hat und die Sozialdemokraten sind gewählt worden, weil sie mehr Klimaschutz versprachen.
Dr. Franz Alt
Die Alternative heißt Solarzeitalter
Vor dem Putin-Überfall der Ukraine am 24. Februar 2022 kontrollierte Russland sieben Prozent des Nachbarlandes. Heute sind es schon ca. 20 Prozent. Doch Putin will mehr.
Dr. Franz Alt
"Sie sehen, dass sie etwas wert sind"
In Freiberg in Sachsen setzen sich Läuferinnen und Läufer für Toleranz ein - nun wollen sie Obdachlosen in den USA helfen
Nils Husmann
Kampf um das Recht auf Abtreibung
Kippt das Oberste Gericht der USA ein Grundsatzurteil zu Schwangerschaftsabbrüchen von 1973? Und was bedeutete eine erneute Kriminalisierung der Abtreibung für die USA von heute? Ein Kommentar von Lotta Suter
Lotta Suter
Der Fluch von Öl und Gas
Politik- und Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt, warum rohstoffreiche Länder zu Diktatur und Krieg neigen.
Daniel Friesen
,
Michael Blume
Trauer ist im Moment überall
Eine Million Corona-Tote, tiefe ideologische Gräben, jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine. Eine Mail aus den USA
Dorothea Lotze-Kola
Biden´s Rache macht alles schlimmer
Nach dem Anschlag am Flughafen Kabul hat US-Präsident Biden reagiert wie alle US-Präsidenten seit dem 11. September 2001. Er schwor „Rache“ und sagte: „Wir werden euch jagen.“
Dr. Franz Alt
"Wir passen eben gut aufeinander auf"
Was braucht es, damit ein Haus als Sozialprojekt funktioniert? Manchmal nur eine ganz einfach Idee und dann eine gute Umsetzung.
Dorothea Heintze
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 10
Nächste Seite
nächste