Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Türkei
Türkei
Was sagen die Imame zur Protestbewegung?
Viele von Erdoğans Wählern sind religiös geprägt. Für sie ist wichtig, wie sich die Moscheen jetzt verhalten. Kann von dort Widerstand ausgehen? Interview mit dem Publizisten Ercan Karakoyun
Claudia Keller
5
Syrien
"Wenn ich nicht antworte, bin ich tot"
Meine Freundin Leila ist Alawitin und stand früher auf Assads Seite. Vergangene Woche haben islamistische Kämpfer Hunderte Alawiten ermordet - in Leilas Nachbarschaft Wie geht es ihr? Gibt es trotz allem Hoffnung?
Khalid Al Aboud
4
Fußball-EM 2024: Türkei gegen Tschechien
Matchmaker Mantı
Die Türken haben bei der EM in Deutschland quasi Heimvorteil. Beim Spiel gegen Tschechien geht es um den Einzug ins Achtelfinale. Ob sie Mantı essen, um sich zu stärken?
Susanne Breit-Keßler
3
In der Sackgasse
Die Muslime stehen in Deutschland mit dem Rücken zur Wand. Ein Gerichtsurteil und die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei setzen sie unter Rechtfertigungsdruck
Eduard Kopp
Halbmarathon im Gefängnishof
Der Menschenrechtler Peter Steudtner kam nach 133 Tagen aus dem türkischen Knast frei. Zurück in Berlin erzählt er, was ihn aufrecht hielt
Dirk von Nayhauß
Einer von uns
Einer von uns, aber nicht nur einer: In der Türkei sitzen viele Menschenrechtsaktivisten zu Unrecht in Haft, die Berliner Gethsemanekirche betet für sie
Johann Hinrich Claussen
Eine religiöse Generation
Konservative Muslime und Nationalisten spalten die Türken
Bülent Mumay
"Bleibt und wacht!"
Fürbittenandacht für den in der Türkei inhaftierten Berliner Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner und weitere Gefangene
Theresa Liebig
Sie sind ein Segen, hier und dort
Aramäische Christen in Deutschland können beides – integriert sein und alte Traditionen bewahren. Nun brauchen sie Hilfe
Annette Kurschus
Zwischenzone
Aus den Augen, aus dem Sinn? Während wir in Deutschland weniger Flüchtlinge registrieren, geht auf der griechischen Insel Chios das Drama weiter
Donata Hasselmann
Entfremdete Migranten
Zu viele Türken in Deutschland werden für Erdoğans Verfassungsreferendum stimmen
Burkhard Weitz
Freiheit kann wehtun
Die eine kämpft gegen das türkische Patriachat in Berlin, die andere in der 1848er-Revolution – Das sind die Buch-Tipps im April
Rainer Moritz
Ankaras willfährige Imame
Muslimische Geistliche spionierten Erdoğan-Kritiker aus
Eduard Kopp
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 7
Nächste Seite
nächste