Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Optimismus

Kampf gegen Rechts
Öffentliche Beschämung bringt nichts
Camouflage – Einschüchterung – Opfergejammer: das ist die klassische Technik der Rechtspopulisten. Gegenmittel? Fällt uns schwer. Aber es geht
Johann Hinrich Claussen
3
Demokratie
Wir stärken einander
In Greifswald demonstriert die Fremdsprachenlehrerin Anne Wolf gegen den Rechtsruck. Und sie ist nicht allein. Ein Gespräch über Mut und die Wirkung von Taschenlampen in der Dunkelheit
Anke Lübbert
4
Kirchenlieder
"Bleib bei mir, Herr"
Schriftsteller Titus Müller liebt diesen alten englischen Choral. Er gibt ihm "Trotzkraft", hilft ihm, wieder das große Ganze zu sehen und auf Gottes Hilfe zu hoffen
Titus Müller
3
Kampf gegen Rechts
Öffentliche Beschämung bringt nichts
Camouflage – Einschüchterung – Opfergejammer: das ist die klassische Technik der Rechtspopulisten. Gegenmittel? Fällt uns schwer. Aber es geht
Johann Hinrich Claussen
3
Demokratie
Wir stärken einander
In Greifswald demonstriert die Fremdsprachenlehrerin Anne Wolf gegen den Rechtsruck. Und sie ist nicht allein. Ein Gespräch über Mut und die Wirkung von Taschenlampen in der Dunkelheit
Anke Lübbert
4
Kirchenlieder
"Bleib bei mir, Herr"
Schriftsteller Titus Müller liebt diesen alten englischen Choral. Er gibt ihm "Trotzkraft", hilft ihm, wieder das große Ganze zu sehen und auf Gottes Hilfe zu hoffen
Titus Müller
3
Good News
Mehr vom Guten!
Irgendwie ist das Gute zu selten im Blick. Dabei gibt es so viel davon. Gerne erzähle ich von einem Erlebnis der letzten Wochen
Christian Kurzke
3
Leben ohne Strom
Auch im Dunkeln gibt es Licht
Stellen Sie sich vor, Sie hätten daheim nur wenige Stunden am Tag Strom! In der Ukraine ist das jetzt oft so. Dadurch ändert sich das Leben - manchmal auch zum Guten
Tamriko Sholi
4
Martin Luther King über Hoffnung und Verzweiflung
Kosmische Kameradschaft
Wer angesichts aktueller Nachrichten nicht verzweifeln will, kann aus alten Predigten und Essays von Martin Luther King vielleicht nicht gerade Zuversicht, aber doch vertiefte Einsicht schöpfen
Johann Hinrich Claussen
3
Lösungsorientierter Journalismus
"Ich will wissen, was gut läuft"
Gute Nachrichten haben es schwer in der Medienwelt. Jonathan Widder und sein Team sammeln sie – wie Eichhörnchen die Nüsse. Deshalb heißt ihre Nachrichten-App auch «Squirrel News»
Veronika Jehle
4
Kann man nach zwei Kriegsjahren optimistisch bleiben?
Wir haben uns an den Krieg gewöhnt
Zwei Jahre – niemand glaubte, dass der Krieg in der Ukraine so lange dauern würde. Glauben die Ukrainer nach all den Verlusten und Tragödien weiterhin an den Sieg der Ukraine? Ich habe sie gefragt. Hier ihre Zitate
Tamriko Sholi
Taktik für Krisenzeiten
Zuversicht entsteht durch Handeln
Sind wir mitten in einer schwierigen Zeit? Ja. Denken wir manchmal: "Schlimmer kann es nicht mehr kommen?" Ja. Wird es doch schlimmer kommen? Vermutlich ja. Aber das muss uns keine Angst machen
Gunhild Kupitz
7
Wenn du alles verloren hast, sogar die Hoffnung, dann…
In Momenten der Verzweiflung erinnere ich mich an die Geschichte einer kurz vor Olympia verunglückten Sportlerin. Sie ist es, die mir die Kraft gibt, weiterzumachen.
Tamriko Sholi

Seitennummerierung

  • 1 von 3
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mental Health Podcasts
Diese Podcasts tun gut
Viele Menschen interessieren sich für Psychologie. Sie kann helfen, mental gesund zu bleiben und sich und andere besser zu verstehen. Diese Mental Health Podcasts können wir empfehlen
Sonja Ruf
4
Surfen auf Rügen
Auf dem Wasser sind alle gleich
Ist Wassersport nur etwas für Touristen? Eine Surfschule auf Rügen bietet auch einheimischen Jugendlichen Zugang zum Lifestyle-Sport
Anke Lübbert
12
Sinnsuche
"Die müssen alle den Jakobsweg gehen!"
Der BWL-Professor Andreas Braun pilgert jährlich mit einem Dutzend Studierenden auf dem Jakobsweg. Das könne Leben verändern, sagt er. Hier erzählen Braun und drei seiner Studierenden was sie beim Wandern erlebt haben.
Monja Stolz
9
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen