Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kunst
Skulptur: Auguste Rodins "Eva"
Hausverbot im Paradies
Fast 20 Jahre wartete der französische Bildhauer Auguste Rodin, bis er die unvollendete Skulptur 1899 doch als vollendet präsentierte
Jakob Schwerdtfeger
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Kulturhauptstadt Chemnitz
Auf nach Chemnitz!
Chemnitzs Ruf ist nicht der beste. Dabei bietet die Europäische Kulturhauptstadt 2025 wunderbare Kunsterlebnisse und die Möglichkeit für offene Gespräche. Hinfahren. Überraschen lassen!
Johann Hinrich Claussen
2
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Foto: privat
Katrin Neuhaus
,
Tim Wegener
Michael Güthlein
alle Videos
Kunst-Blabla
Eigentlich bin ich kein Sammler. Aber eine kleine Kollektion scheußlicher Kunst-Text habe ich mir doch zugelegt. Hier kommt mein neuestes, schrecklich-lustiges Stück
Johann Hinrich Claussen
Tag der offenen Kellertür
Erinnerungen an schöne Reisen und künstlerische Inkompetenz
Arnd Brummer
Von Avocados und Ritter Sport
Die hauen ab. Wovon sie dann leben? Sie klaut Avocados und er Schokolade
Jochen Schmidt
Ein Denkmal für die Mission
Berlin ist so voll mit Denk- und Mahnmälern aller Art, dass man an vielen achtlos vorübergeht. Aber dieses hier hätte besondere Beachtung verdient
Johann Hinrich Claussen
Der Teufel im Detail
Joos van Craesbeeck, Die Versuchung des Heiligen Antonius, circa 1650
Lukas Meyer-Blankenburg
Raum für Trauer
Der Fotograf Tom Hunter verwandelt ein Detail aus einem klassischen Skandalwerk in eine Szene voller Hingabe
Lukas Meyer-Blankenburg
Der Funke Gottes – mitten in Franken
In Bamberg ist zur Zeit eine erstaunliche Ausstellung zu sehen, die man sich einfach nicht entgehen lassen sollte
Johann Hinrich Claussen
Umkämpftes Territorium
Das Kopftuch als Mode-Accessoire? Für den irakischen Künstler Wesaam Al-Badry ist das Kopftuch säkular und religiös, modern und antimodern zugleich
Lukas Meyer-Blankenburg
Heute hier, morgen dort
Hier ist für jeden Festivalfan etwas dabei. Tipps aus der Redaktion!
Was man als Kirchentagsbesucher nicht verpassen sollte
In Dortmund gibt es ein kostbares, einzigartiges, wunderbares Kunstwerk, das in keinem Reiseführer steht. Wer zum Kirchentag fährt, sollte es sich nicht entgehen lassen
Johann Hinrich Claussen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
18 von 29
Nächste Seite
nächste