Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Krieg
Friedensethik
Absage an die Friedensbewegung?
Die evangelische Kirche hat eine neue Friedensdenkschrift erarbeitet. Sie ist noch nicht veröffentlicht, aber wie es aussieht, wird darin von der Friedensbewegung nicht mehr viel zu finden sein
Konstantin Sacher
5
Ostdeutsche Biographien
Eine Geschichte, wie sie nur noch wenige erzählen können
Er ist 97 Jahre alt und ging immer seinen eigenen Weg, auch in bewegten Zeiten: Manfred Gütschow. Ich treffe ihn in seiner Heimat, in Wustrow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Anke Lübbert
5
Gaza
"In erster Linie ist die Hamas an der Hungersnot in Gaza schuld"
Die Journalistin Manar Al-Sharif hat sich in Gaza für die Verständigung mit Israel engagiert, 2020 wurde sie von der Hamas ausgewiesen. Ein Gespräch über Hilfslieferungen und Gazas Zukunft
Geneviève Hesse
5
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Die Zukunft gehört den Erneuerbaren
Wenn es heute um Frieden geht, geht es nicht nur um militärische Abrüstung, sondern auch um Frieden mit der Natur – denn wir führen bereits den dritten Weltkrieg gegen die Natur und damit gegen uns selbst und gegen unsere Kinder, sorgt sich Franz Alt
Franz Alt
"Wieso kann niemand Putin aufhalten?"
Nach dem Tod zweier Zivilisten im polnischen Przewodów durch Raketen sind die Menschen im Osten des Landes verunsichert. Eine Landwirtin spricht über ihre Ängste
Marta Thor
Jesaja und die Pinguine
Eine Pastorin predigt gegen die Kälte an – in einem Gottesdienstraum, als hätte Disney ihn für die Waldtiere gebaut
Uwe Birnstein
Kirche auf der wackeligen Slackline
Wie trifft man gute Entscheidungen zu Krieg, Klimawandel und Kirchenreformen? Die EKD-Synode ringt um Antworten
Claudia Keller
Krieg im Donbass
"Es ist zu befürchten, dass viele erfrieren oder verhungern"
Der polnische Journalist Piotr Kaszuwara verteilt Hilfsgüter im Osten der Ukraine - und berichtet, was er erlebt
Piotr Kaszuwara
,
Marta Thor
4
Wie groß ist die Gefahr eines Atomkriegs?
Wir dürfen uns vor Putins Drohungen mit Atombomben keine Angst einjagen lassen, betont der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seit Monaten in fast jedem Interview. Doch Angst ist ein Lebensretter
Franz Alt
Antisemitismus, staatlich verordnet
Sero ist ein sechsjähriger Junge aus Syrien. Sein kindlicher Blick entlarvt die hohlen Gesten des Assad-Regimes und bringt satirische Momente in die Erzählung
Weihnachtswünsche
Wie ein Licht ins Leben kommt
Vier geflüchtete Journalistinnen aus der Ukraine erzählen, was sie seit dem Krieg gelernt haben im Leben und was ihnen trotz allem Hoffnung gibt
11
Fundamental-Pazifismus und Real-Pazifismus
Wohl noch nie waren so viele ehemalige Bundeswehr-Generäle Gast in deutschen Fernseh-Talkshows wie in den letzten Monaten. Laut „SPIEGEL“ werden Ex-Generäle wie zum Beispiel Lothar Domröse. Schätzen diese Militärfachleute Putins Krieg realistisch ein?
Franz Alt
Wann Christen töten dürfen
Du sollst nicht töten!
Aus Notwehr gegen einen Aggressor dürfen Christen töten, sagen viele. Jesus sagt: Auch in Gedanken kann man töten. Aber selbst das strengste Verbot kann missbraucht werden. Eine Erklärung
Burkhard Weitz
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
14 von 41
Nächste Seite
nächste