Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kinder

Neugier
Die verbotene Frucht
Mein Sohn ist sehr neugierig. Wie viele Kinder in seinem Alter. Dumm nur, wenn die Neugier gefährlich wird
Michael Güthlein
3
Spätsommer - Teil 2
Sommer vorm Balkon
Nochmal raus auf den Balkon, die letzten Nektarinen verarbeiten - und wie kann man Kinder draußen unkompliziert beschäftigen? Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser kleinen Serie vom Sommer: mit Gefühlen, Freizeittipps und Rezepten
Paul Weinheimer, Erika von Bassewitz
4
Großeltern
Ich will doch nur helfen!
Eine Großmutter hütet den Enkel - und putzt nebenbei ungebeten die Wohnung. Die Tochter ist sauer. Zurecht?
Stefanie Schardien
2

Videos

Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos
Claudia Keller
Tim Wegner

Claudia Keller

alle Videos
Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos
Bülent Ceylan
Lieber Gott, gib mir ein Zeichen!
Der Vater Moslem, die Mutter katholisch – und was kommt raus? Ein evangelischer Sohn. Erst war's ein Witz - doch 2019 ließ sich Comedian Bülent Ceylan taufen
Dirk von Nayhauß
4
Sonntagsgedicht
Keine Angst vor Poesie!
Zu wenige Menschen lesen Gedichte. Das hat viele Gründe. Einer dürfte sein, dass viele Menschen auf „Lyrik“ diese Liste reimen „kompliziert, unverständlich, düster, abseitig“. Die wunderbare Zeitschrift „Das Gedicht“ hält hierzu ein Gegenmittel bereit. Es macht allen, die nur ein bisschen Zeit mitbringen, auf überraschende Weise Lust auf Lyrik
Johann Hinrich Claussen
3
Unersetzlich für meine Kinder
Von allen meinen Rollen im Leben die wichtigste
Gibt es einen Sinn im Leben ohne Kinder? Natürlich, aber Kinder geben eben einen anderen Sinn. Sie brauchen mich. Jetzt werden sie größer und unabhängiger. Aber meine Rolle bleibt
Konstantin Sacher
Kinder mit Down-Syndrom
"Wir sind mehr als froh!"
Diagnose Downsyndrom, in der Schwangerschaft, nach der Geburt. Mütter und Väter erzählen von empathielosen Ärzten, dass die Hebamme nicht gratulierte, von einem Schockgefühl. Und von großer Liebe, die alles andere in den Schatten stellte
Snezhana von Büdingen-Dyba
8
Kinderwunsch
Gibt es ein Recht auf ein Kind?
Ein Baby, entstanden durch Eizellspende oder ausgetragen von einer Leihmutter: in Deutschland nicht erlaubt. Gut so!, sagt die Ethikerin. Die Ärztin ist nicht damit einverstanden. Eine Begegnung, zwei Meinungen
Ursula Ott, Mareike Fallet
10
Wenn Kinder trauern
Die Gefühle der Kinder ernst nehmen
Gute Bilderbücher umschreiben nicht, sie formulieren klare Aussagen. Und sie machen klar, dass jeder das Recht auf einen ganz persönlichen Umgang mit Trauer hat. Ein Gespräch mit Wiebke Mandalka vom Evangelischen Literaturportal
Detlef Schneider
4
Wenn die erwachsenen Kinder ausziehen
Empty Nest oder Neustart?
Wie können Eltern damit umgehen, wenn die Kinder irgendwann ausziehen? Darüber diskutieren chrismon-Chefredakteurin Ursula Ott und Familientherapeut Olaf Jacobsen-Vollmer im Zoom-Webinar
Dorothea Heintze
Die Leute zeigen "Daumen hoch"
Als ehrenamtlicher Bootsführer zeigt Klaus-Dieter Menzel Kindern die Alster bei Hamburg und fischt Müll aus dem Fluss
Sabine Oberpriller
Mobbing unter Kindern
Schulweg-Knigge für Eltern
Ausschließen, Mitlaufen, Zurücklassen: Das beginnt schon auf dem Schulweg. Aber dürfen sich Eltern in die Probleme ihrer Kinder einmischen? Pfarrerin Stefanie Schardien gibt Tipps
Stefanie Schardien
2
Von Herzen
Wie lange müssen Eltern ihre Kinder unterstützen?
Endlich den Ruhestand genießen! Doch der Sohn erwartet finanzielle und tatkräftige Unterstützung mit dem Baby. Wie geht man damit als Eltern um? Pfarrerin Stefanie Schardien über familiäre Erwartungshaltungen
Stefanie Schardien
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 8 von 39
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie kann man noch glauben, wenn der eigene Sohn sich das Leben nimmt, Herr Kopp?
Der 1. April 2021 veränderte alles in seinem Leben, erzählt Christian Kopp im Podcast. An diesem Tag verlor er seinen Sohn. Wie geht er damit um? Und was hat das mit seinem Glauben gemacht?
Konstantin Sacher
Naturbeobachtungen im September
Wilde Wespen, scharfer Senf
Wer sich im September unter freiem Himmel aufhält, hat auf jeden Fall mit Wespen zu tun, entdeckt gelbe Felder (und tippt dabei fälschlich auf Raps) und findet vielleicht am Wegrand auch einen leckeren Pilz
Christine Holch
3
Giulia Enders neues Buch: "Organisch"
Körpergefühl? Das sind Haut, Herz und Hirn
Unsere Organe wie Lungen, Haut und Herz bringen täglich Höchstleistungen. Wenn wir ­sie richtig verstehen, können wir sie dabei unterstützen. Dafür will das neue Buch "Organisch" der Ärztin Giulia Enders Grundlagen liefern
Franziska Wolffheim
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen