Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Genuss
Spätsommer – Teil 3
Noch ist's auch im Regen schön
Ein paar Schauer gehen nieder — wen kümmert’s? Es ist ja noch warm. Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser Serie vom Sommer. Mit Tipps für draußen, Rezepten und Vorfreude aufs nächste Jahr
Sonja Ruf
,
Constantin Lummitsch
,
Mareike Fallet
4
Verzicht
Schluss mit Diäten!
Wir quälen uns mit Intervallfasten, low carb, keto, high protein - dabei weiß unser Körper viel besser, was uns wirklich guttut. Warum ich alle Kalorien-Apps gelöscht habe und jetzt nur noch intuitiv esse
Katharina Wilck
3
Alkoholkonsum
Und dann war Schluss mit Saufen
Elend, Übelkeit, Kopfschmerzen: Der Tag danach hielt unseren Autor lange nicht davon ab, es mit dem Alkohol zu übertreiben. Erst als er beinahe einen wichtigen Termin absagen musste, änderte sich das
Pascal Alius
3
Zarte Tapenade auf Brot
James Bond mag die grünen Früchte nur in Alkohol – aber auch ohne Promille gibt es reichlich Verwendungsmöglichkeiten
Susanne Breit-Keßler
Das Siegel des Wahren
Kirschen haben frisch und in Gläsern immer Saison
Susanne Breit-Keßler
Gurken-Gazpacho
Kalt und grün
Gurken machen ordentlich was her – wenn man ihnen die richtigen Milchprodukte und Gewürze an die Seite gibt
Susanne Breit-Keßler
Ups - ist das teuer!
Inflation, die Aufblähung der Preise, führt zu Atemnot bei denen, die sie zahlen sollen
Susanne Breit-Keßler
Kühlschrank auf!
In einem Zwei-Personen-Haushalt kann man Vieles horten - von Aprikosen über Koriander und Ingwer bis zu Fisch und Hühnerfilets
Susanne Breit-Keßler
Brokkoli muss nicht sein
Süßkartoffeln können einfach alles - süß und salzig
Susanne Breit-Keßler
Auch Bayern und Piefke mögen Knödel
Kaspressknödel lassen Vorurteile gegen Nachbarländer schwinden
Susanne Breit-Keßler
Angefressen
Schlechte Laune kann man mit ungewöhnlichen Maßnahmen bekämpfen - zum Beispiel mit dem Verzicht auf Messer und Gabel
Susanne Breit-Keßler
Maria Hilf!
Brühwürfel sind ein No-Go in der guten Küche - feine gekörnte Brühe darf dagegen schon mal sein
Susanne Breit-Keßler
Die Geschmäcker der Gestecker …
Wer Gäste einlädt, kann sich vom „anything goes“ verabschieden – jeder mag was anderes
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 12
Nächste Seite
nächste