Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Genuss
Spätsommer – Teil 3
Noch ist's auch im Regen schön
Ein paar Schauer gehen nieder — wen kümmert’s? Es ist ja noch warm. Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser Serie vom Sommer. Mit Tipps für draußen, Rezepten und Vorfreude aufs nächste Jahr
Sonja Ruf
,
Constantin Lummitsch
,
Mareike Fallet
4
Verzicht
Schluss mit Diäten!
Wir quälen uns mit Intervallfasten, low carb, keto, high protein - dabei weiß unser Körper viel besser, was uns wirklich guttut. Warum ich alle Kalorien-Apps gelöscht habe und jetzt nur noch intuitiv esse
Katharina Wilck
3
Alkoholkonsum
Und dann war Schluss mit Saufen
Elend, Übelkeit, Kopfschmerzen: Der Tag danach hielt unseren Autor lange nicht davon ab, es mit dem Alkohol zu übertreiben. Erst als er beinahe einen wichtigen Termin absagen musste, änderte sich das
Pascal Alius
3
Fast wie früher
Susanne Breit-Keßler über ein erinnerungsträchtiges Frühstück im Hotel
Susanne Breit-Keßler
Ringelreihen
Streifenfrei gibt es noch nicht mal im Pflanzenreich - zum Glück!
Susanne Breit-Keßler
Raus hier - ich mach das schon
Alleine Kochen, auch noch in einer schönen großen Küche mit Lesesessel, hat spirituell-globalen Charakter
Susanne Breit-Keßler
…und ein glückliches Neues Jahr?
Der Blick in die Zukunft beim Jahreswechsel ist immer gewagt, für schwerkranke Menschen besonders. Was kann ich für das neue Jahr wünschen? Oder rate ich besser konsequent dazu, die Gegenwart zu genießen?
Karin Lackus
Mal was Neues
Tradition ist schön – Veränderung auch
Susanne Breit-Keßler
Besinnliche Knollen
Ohne Kalorien muss nicht sein, aber manchmal schmeckt gerade das einfach extra gut
Susanne Breit-Keßler
Was zu viel ist, ist zu viel
Eis und Tee gibt es in Geschmacksrichtungen, die einen das Fürchten lehren.
Susanne Breit-Keßler
Nachkriegsbuffet
Veggie-Tage sind eine gute alte Mode - wie das Fermentieren und Sparen, erinnert sich Susanne Breit-Keßler an ihre Mutter
Susanne Breit-Keßler
Selber schuld!
Newsletter, Prospekte und Kataloge wecken Wünsche, die man fast vergessen hatte. Susanne Breit-Keßler über den Verzicht auf Weihnachtsgeschirr
Susanne Breit-Keßler
Tofu à la crème
Spinat kann auch am Morgen schmecken – wenn man ihn freiwillig isst
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 12
Nächste Seite
nächste