Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Erinnerung
Tod von Papst Franziskus
Gedenken ja, aber nebenbei
Auch in Italien rückt die Kirche an den Rand der Gesellschaft. Das spürt man auch jetzt nach dem Tod des Papstes. Beobachtungen aus Mantua
Sabine Oberpriller
4
chrismon-Buchtipps
Verdrängtes und Verschwiegenes
Zwei Sachbücher über persönliche Geschichten während der NS-Zeit - zwei Mal Aufarbeitung fast vergessener Geschichten
1
Fotoalbum
Geliebte Schnappschüsse
Sie sind fabelhaft, sie sind fehlerhaft. Omas Fotos erzählen von der Sehnsucht, alles gut und richtig zu machen, von der Kraft des Zufalls – oder einfach von Onkel Erwins überbelichtetem Geburtstag
Majken Folden Rehder
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Tod von Papst Franziskus
Gedenken ja, aber nebenbei
Auch in Italien rückt die Kirche an den Rand der Gesellschaft. Das spürt man auch jetzt nach dem Tod des Papstes. Beobachtungen aus Mantua
Sabine Oberpriller
4
chrismon-Buchtipps
Verdrängtes und Verschwiegenes
Zwei Sachbücher über persönliche Geschichten während der NS-Zeit - zwei Mal Aufarbeitung fast vergessener Geschichten
1
Fotoalbum
Geliebte Schnappschüsse
Sie sind fabelhaft, sie sind fehlerhaft. Omas Fotos erzählen von der Sehnsucht, alles gut und richtig zu machen, von der Kraft des Zufalls – oder einfach von Onkel Erwins überbelichtetem Geburtstag
Majken Folden Rehder
Autobiografisches Schreiben
Was ist Ihnen gelungen?
Demütigungen, Verluste: Im Gedächtnis bleibt eher das Negative. Michaela Frölich hilft Menschen, sich an das Gute zu erinnern und ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Wie macht sie das?
Christine Holch
6
Widerstand gegen die Nationalsozialisten
Wie hätte ich gehandelt?
Vor 80 Jahren scheiterte das Attentat auf Hitler. Sind die Männer des 20. Juli 1944 für uns heute noch Vorbilder? Ja, sagt Bestsellerautor Tim Pröse - allerdings in einem ungewöhnlichen Sinne
Konstantin Sacher
6
Armenien
Der Geschmack von Heimat
Die Bäckerin Donara Gasparyan musste aus Bergkarabach fliehen. Jetzt backt sie ihr Nationalgericht "Jingalov Hats" in der armenischen Hauptstadt Jerewan. Sie findet sogar die meisten der 17 Kräuter dafür
Luise Glum
7
Vererbtes Trauma
Ganz zuletzt kam alles Schlimme hoch
chrismon-Leserin Christine Richter fand heraus, dass ihr Onkel in der SS war, bevor er ums Leben kam. Ihre Mutter erlitt dadurch ein Trauma, das sie an ihre Tochter weitergab. Wie kann man damit umgehen, ohne etwas zu vererben?
Katharina Müller-Güldemeister
7
Literatur
"Ich habe geträumt, dass ich erschossen werde"
Der Schriftsteller Ralf Rothmann beschäftigt sich viel mit der Kriegsgeneration und ihren Traumata, die sie vererbt haben. Wie lässt sich mit dieser Last gut umgehen und was hat Glück mit Schmerz zu tun? Ein Interview
Dirk von Nayhauß
3
Familiengeheimnisse
Das Hitler-Bärtchen war weg, aber die Gesinnung?
Was stand in den Feldpost-Briefen des Vaters? Als Kind sah chrismon-Leser Walter S. die Briefe im Wäscheschrank liegen. Als er sie später lesen wollte, hatte die Mutter sie weggeschmissen. Warum?
4
Sexualisierte Gewalt
Da krabbelte eine raue Hand meine Kinderbeine entlang
chrismon-Leserin Helga Majer-Trendel war Anfang der 30er Jahre ein kleines Mädchen. Und doch ist ihr dieser Sommertag in Erinnerung geblieben - aber nicht wegen des Zeppelins, um den sich damals alles drehte
Helga Majer-Trendel
2
Seitennummerierung
1 von 7
Nächste Seite
nächste