Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
DDR
Schwimmende Bühne
Wir erzählen die Geschichten der Menschen, die hier leben
Theater auf einem Schiff - das gibt es in Brandenburg auf der Havel. Schauspieler und Regisseur David Schellenschmidt über sein "Traumschüff"
Anke Lübbert
5
Die Wismut AG
Ein dunkles Kapitel der Chemnitzer Geschichte
Brutale Arbeit, ausgebeutet durch die Sowjets, riesige Umweltschäden: Die Urangewinnung durch die Wismut AG hat Chemnitz geprägt. Wer die diesjährige Kulturhauptstadt besucht, sollte sich damit beschäftigen
Johann Hinrich Claussen
4
Familie
Die Macht der Eltern infrage stellen
Sich gegen die Eltern erheben, auch das ist in Diktaturen oft unmöglich - anders als in freien Demokratien. Deshalb mein Tipp: "Die Macht des heiligen Feigenbaums" im Kino ansehen und das neue Buch von Ines Geipel lesen
Johann Hinrich Claussen
4
Videos
alle Videos
Nicht in meinem Namen!
Das soziale Klima wird rauer. Da können wir doch nicht einfach zuschauen
Dr. Margot Käßmann
Versäumt? Verdrängt? Vergessen?
Die Kirchen vor der und nach dem Mauerfall: Dokumentation einer Fachtagung der Martin-Luther-Universität
Filmtipps der Woche: Als wir träumten, American Sniper, Heute gehe ich allein nach Hause, bestefreunde
Filmtipps der Woche: Birdman, Bonne Nuit Papa, Blacksea, Red Army
Aus Sündenböcken wieder Menschen machen
Arnd Brummer
Alles weg, alles neu
Sie erlebten den Mauerfall als Aufbruch in ein Leben mit ungewohnter Freiheit – und Unsicherheit
Mareike Fallet
,
Hedwig Gafga
Passt gut drauf auf!
Was haben wir in jungen Jahren alles gelernt, von Eltern, Tanten, Nachbarn. Was wir erhalten wollen
Hanna Lucassen
Was bedeuten Erinnerungen für unser Leben? Fragen an Simone Neteler
Roland Mischke
Erledigt. Frau Otts endgültige Ablage, diesmal: fünf neue Länder
Seit 25 Jahren ist Deutschland geeint. Trotzdem liest man allenthalben von den neuen Bundesländern...
Ursula Ott
Riddick, Der Fremde am See, Die schönen Tage, Zwei Leben
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 11
Nächste Seite
nächste