Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Brot für die Welt
Effektiver Altruismus
Wo hilft meine Geldspende mehr, wo weniger?
Der Effektive Altruismus fordert, nur noch da zu spenden, wo das Geld den größtmöglichen Effekt hat. Also nicht für Deutsche, sondern nur für die Ärmsten der Armen in der Welt. Aber was hilft denen wirklich?
Christine Holch
9
Großspenden
Eine Stiftung gründen - oder besser nicht?
Man muss keine Million haben, um eine Stiftung zu gründen. Man könnte auch erstmal üben mit durchdachten Großspenden. Oder eine Zustiftung machen? Diese Fragen und Antworten helfen Ihnen bei der Entscheidung
Christine Holch
5
Spender-Biografien
Wie man sich nicht verzettelt
Was tun, damit man den Überblick behält beim Spenden? Wie stellt man sich ein Portfolio zusammen? Kann man auch Wohnungen spenden? Spendensammler Kai Dörfner von der eva in Stuttgart weiß Rat
Christine Holch
7
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
,
Florian Lang
alle Videos
"Das müssen die sich anhören!"
Ende November beginnen in Paris die Verhandlungen für ein Klimaschutzabkommen. Eine Aussicht auf den Gipfel
Nils Husmann
Wikwiheba - verlier nicht die Hoffnung
Ein Video über das Hilfsprojekt Wikihebia in Ruanda
Kindermönch
Davina Zoller mit einer E-Mail aus Kambodscha
Davina Zoller
Sex als Reisemotiv?
Sommer, Strand - und Sex. Mit schrecklichen Folgen für die Opfer. Ein Gespräch mit Tourism Watch
Dorothea Heintze
Im Reich des Mülls
Kairo: Nirgends sonst auf der Welt wird so nachhaltig der Müll entsorgt. Koptische Christen sind zuständig
Theresa Breuer
Die Kraft der Frauen
Schwellenland Indien: Viele Frauen helfen sich selbst - und brauchen gerade deshalb auch weiter unsere Hilfe.
Dorothea Heintze
,
Florian Lang
Krisen überall sonst. Was können wir dagegen tun? – Ein Jahresrückblick
Burkhard Weitz
„Brot für die Welt“ – ein guter Name?
"Der arme Lazarus" lautete ein Alternativorschlag. Doch "Brot" hat sich durchgesetzt. Zum Glück
Dorothea Heintze
Ein tanzender Präsident
Markus Plate ist Journalist und arbeitet für „Brot für die Welt“ in einem Kommunikationszentrum in Costa Rica
Markus Plate
Gerechte Preise, fairer Handel, das unterstützt jeder. Leider nur theoretisch.
Franziska Weinmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 4
Nächste Seite
nächste