Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Bibel
Heilige Schriften
Warum ich Koran und Bibel komplett gelesen habe
Der Schriftsteller Matthias Politycki dachte, dass er seinen Glauben längst verloren hatte. Doch dann hatte er in der Wüste eine Begegnung, die sein Leben veränderte
Matthias Politycki
3
Kolonialzeit
Die zwei Seiten der Mission
Die christliche Missionierung indigener Völker ging mit Kolonialismus und Unterdrückung einher - es gab aber auch Entwicklungen, von denen Indigene profitierten. Zwei Ausstellungen zeigen das zwiespältige Erbe der Missionare
Johann Hinrich Claussen
6
Religion für Neugierige
Haben wir die Welt entzaubert?
Bleibt in unserer heutigen Welt noch ein Platz für die Religion?
Konstantin Sacher
3
Videos
Tim Wegener
Michael Güthlein
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Jonas Opperskalski
Jonas Opperskalski
alle Videos
Christoph Johannes Markschies
Thomas Meyer/OSTKREUZ
Christoph Markschies
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Nix mit Einlullen!
Der schwarze Prediger Nat Turner soll die Sklaven in Virginina mit der Verheißung des Paradieses einzulullen. Stattdessen führt er ihren Aufstand an
Patrick Seyboth
Mit Grüßen an die Apostelin
Claudia Janssen erforscht die Bibel aus feministischer Sicht. Viele ihrer Erklärungen verblüffen
Hedwig Gafga
Neues über Jesus von Nazareth
Jesus war anders, als die Evangelien berichten. Nur wie? Theologieprofessorin Annette Merz in Groningen sammelt Indizien
Burkhard Weitz
Römerbrief 13,1
Ein Gedanke zum Bibelzitat
Eduard Kopp
Steine, Stelen, Statuetten
Thomas Staubli ist Spezialist dafür, antike Bilder zu lesen. Sie erklären biblische Geschichten
Burkhard Weitz
Wo war Jesus wirklich?
Wo war Jesus wirklich? Ein Archäologe in Jerusalem erzählt
Jonas Opperskalski
War Jesus wirklich hier?
Wie die Hirten auf dem Felde überzeugt sich auch Archäologe Dieter Vieweger in Jerusalem lieber selber
Burkhard Weitz
Gewinnspiel: Hörbuch "Die Bibel"
Hört sich gut an! chrismon plus verlost mit dem Diogenes-Verlag 20-mal das Hörbuch „Die Bibel“
Heinrich Bedford-Strohm und Mouhanad Khorchide diskutieren
Gewalt im Namen Gottes?
Der Muslim Mouhanad Khorchide und der evangelische Christ Heinrich Bedford-Strohm setzen auf den Frieden
8
Glück gehabt, Tabea!
Geschichten über Geschichten: Was unsere Leserinnen und Leser mit ihrer Bibel erlebten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
17 von 27
Nächste Seite
nächste