Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Alter
Gewalterfahrungen
Tipps für den Antrag auf Opferentschädigung
Wer Gewalt erfahren musste, hat neue Chancen auf finanzielle Entschädigungen und Hilfen. Wie die Anträge ablaufen und an wen man sich wenden kann
Elisabeth Larisch
8
Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung
Elisabeth Larisch
5
Pflegenotstand
Wenn wir die nicht hätten . . .
John, Ivy und Eldrix kommen von den Philippinen und lernen Altenpflege in Ostwestfalen. Hier funktioniert, worum sich viele Krankenhäuser und Altenheime bemühen - weil die Diakonie die Auszubildenden gut begleitet
Barbara Schmid
11
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Riddick, Der Fremde am See, Die schönen Tage, Zwei Leben
Jetzt sogar mit Personaltrainerin
Ein Sturz von der Treppenstufe, und das Selbstbewusstsein war dahin. Was aufhilft? Bewegung!
Ariane Heimbach
Kleine Häppchen
Der frühere Bremer Bürgermeister Henning Scherf hat sich in WGs für Demente umgeschaut
Hedwig Gafga
Pflege daheim
24-Stunden-Betreuung aus Osteuropa - wie geht das?
Christine Holch
Bevor ich meine demente Mutter anbrülle…
…gehe ich lieber ins Internet. chrismon berichtete über eine Online-Beratung für pflegende Angehörige.
Hanna Lucassen
Aufräumen
Es geht nie um Dinge, sondern um Geschichten
Kleider, Lampen, Bücher, der hölzerne Kerzenständer - manches davon ist längst Ballast. Das muss weg! Ausmisten ist nicht einfach, aber es befreit. Ein Crashkurs mit der Aufräumspezialistin Birgit Medele
Christine Holch
13
Es geht darum, besser zu leben - nicht ewig
In zehn Jahren...wissen wir mehr über die Prozesse des Alterns. Aufhalten können wir sie aber noch nicht
Hanna Lucassen
Geld spenden , Gutes tun
Schutz vor Hunger, Kälte und Kriminalität für obdachlose Senioren in Kalkutta.
Hanna Lucassen
Weil sie uns brauchen
"Realistisch und schnörkellos": Diese Reportage von Ann-Dorit Boy erhält den Journalistenpreis Osteuropa 2011
Ann-Dorit Boy
Georg Kreisler ist am Dienstag gestorben. Dem Tod hat der Kabarettist gelassen entgegen gesehen
Dirk von Nayhauß
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 13
Nächste Seite
nächste