Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
AfD
Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Ostdeutschland
Aus der Welt zurück nach Sachsen
Nach Jahren in Malawi, Kenia und im Irak kehrt Katja Dietrich als neue Oberbürgermeisterin zurück – und übernimmt Verantwortung in einer Region, die um ihre Zukunft kämpft. In Weißwasser will sie Wandel gestalten statt nur verwalten
Anke Lübbert
3
Rechtsextreme Kulturpolitik
Unterwegs mit einem "Stolz-Pass"?
Die Kulturpolitik der AfD ist nationalistisch und rechtsextrem. In Sachsen-Anhalt zeigt sich, was auf uns alle zukommen kann, wenn wir uns nicht sofort klar dagegen positionieren
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Bundestagswahl
Wie funktioniert die Wahl?
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mehr als 60 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Was genau mit der Erst- und Zweitstimme gewählt wird und wie sich der Bundestag zusammensetzt, erklärt unser Video
Bundestagswahl
Welche Partei wählen Muslime?
Es gibt in Deutschland keine relevante muslimische Partei. Warum eigentlich nicht? Und welche Partei sollte man als deutscher Muslim wählen?
Mouhanad Khorchide
4
Migrationspolitik der CDU
Wie glaubwürdig ist die CDU?
Die Union hat im Bundestag einen Antrag zur Migrationspolitik mit Stimmen der AfD verabschieden lassen. Ein Tabubruch? Nein, sagt CDU-Mitglied und Publizistin Liane Bednarz. Sie stört etwas ganz anderes
Konstantin Sacher
3
Demokratie und Brandmauer
Die große Lüge
Jahrelang versicherten CDU und CSU: Die "Brandmauer" gegen die AfD steht. Gestern verhalf Friedrich Merz den Rechtsextremen im Bundestag zu einem Triumph. Was bedeutet das für die Zukunft?
Nils Husmann
5
Rechtsextremismus
Feinde der Menschenwürde
Der Bundestag berät am Donnerstag über ein AfD-Verbotsverfahren. Warum schon die Debatte wichtig ist - und warum die extremistische Partei sie zu Recht fürchten muss
Nils Husmann
4
Demonstrationen gegen die AfD
Auch die Linke spaltet dieses Land
Endlich wird wieder demonstriert, aber leider versammeln sich auf den Demonstrationen nicht alle Gegner der AfD. Das liegt nicht nur an der Demonstrationsfaulheit der Bürgerlichen
Konstantin Sacher
3
Kirche und AfD
Hier handelt die Kirche richtig
In einer kleinen Stadt in Brandenburg streiten sich der AfD-Bürgermeister und die evangelische Kirchengemeinde. Dieser Streit könnte wegweisend sein
Konstantin Sacher
3
Arzt und Pfarrer Kurt Reuber
Schutz für alle
Mut und Treue sind möglich, auch in einer mörderischen Diktatur. Das lehrte mich erneut das Beispiel vom Arzt und Pfarrer Kurt Reuber
Johann Hinrich Claussen
4
Politiker fordern "Rückführung" von Syrern
Unanständig und unklug
Kaum ist Assad Geschichte, geht es in Deutschland um die "Rückführung" von Syrern. Von der AfD erwartet man nichts anderes. Dass die Union in die gleiche Richtung tönt, macht fassungslos
Nils Husmann
4
Jugend in der Krise
"Die AfD erfüllt eine Blitzableiterfunktion"
Wie geht es der "Generation Z"? Und warum wählten zuletzt auch junge Menschen häufig eine rechtsextreme Partei? Stephan Grünewald gilt als Psychologe der Nation - und hat erschütternde Antworten
Nils Husmann
5
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 15
Nächste Seite
nächste