Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Raus in die Natur
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
AfD
Demokratie verstehen
Es ist leicht zu sagen: Die Politik ist schuld!
Ein Besuch im Spreewald zeigte mir: Über "die Politik" zu schimpfen, ist einfach. Selber etwas auf die Beine zu stellen, ist schwieriger. Aber Demokratie lebt nur, wenn wir alle uns engagieren
Christian Kurzke
4
Nach der Bundestagswahl
Offene Feindseligkeit
Das Wahlergebnis, die hohe Zustimmung für die AfD, ist im öffentlichen Raum deutlich zu spüren. Mir begegnet viel Erschreckendes - aber doch auch hoffnungsvolle Momente
Anke Lübbert
3
Demos gegen rechts
Danke, CDU, für diese prima Gelegenheit!
CDU/CSU attackieren Organisationen, die sich für Demokratie und gegen rechts engagieren. Ein bösartiger Einschüchterungsversuch. Ahnungslos obendrein. Oder sollte man das einfach "Lügen" nennen?
Christine Holch
6
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Brandmauer-Debatte
Sollte man der CDU das C absprechen?
Ein "Brandbrief" der Kirchen zur Migrationspolitik hat eine Debatte über die Christlichkeit der Unionsparteien ausgelöst. Kann man Personen oder Parteien einfach so die Christlichkeit aberkennen?
Konstantin Sacher
4
Bundestagswahl
Wie funktioniert die Wahl?
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mehr als 60 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Was genau mit der Erst- und Zweitstimme gewählt wird und wie sich der Bundestag zusammensetzt, erklärt unser Video
Bundestagswahl
Welche Partei wählen Muslime?
Es gibt in Deutschland keine relevante muslimische Partei. Warum eigentlich nicht? Und welche Partei sollte man als deutscher Muslim wählen?
Mouhanad Khorchide
4
Migrationspolitik der CDU
Wie glaubwürdig ist die CDU?
Die Union hat im Bundestag einen Antrag zur Migrationspolitik mit Stimmen der AfD verabschieden lassen. Ein Tabubruch? Nein, sagt CDU-Mitglied und Publizistin Liane Bednarz. Sie stört etwas ganz anderes
Konstantin Sacher
3
Demokratie und Brandmauer
Die große Lüge
Jahrelang versicherten CDU und CSU: Die "Brandmauer" gegen die AfD steht. Gestern verhalf Friedrich Merz den Rechtsextremen im Bundestag zu einem Triumph. Was bedeutet das für die Zukunft?
Nils Husmann
5
Rechtsextremismus
Feinde der Menschenwürde
Der Bundestag berät am Donnerstag über ein AfD-Verbotsverfahren. Warum schon die Debatte wichtig ist - und warum die extremistische Partei sie zu Recht fürchten muss
Nils Husmann
4
Demonstrationen gegen die AfD
Auch die Linke spaltet dieses Land
Endlich wird wieder demonstriert, aber leider versammeln sich auf den Demonstrationen nicht alle Gegner der AfD. Das liegt nicht nur an der Demonstrationsfaulheit der Bürgerlichen
Konstantin Sacher
3
Kirche und AfD
Hier handelt die Kirche richtig
In einer kleinen Stadt in Brandenburg streiten sich der AfD-Bürgermeister und die evangelische Kirchengemeinde. Dieser Streit könnte wegweisend sein
Konstantin Sacher
3
Arzt und Pfarrer Kurt Reuber
Schutz für alle
Mut und Treue sind möglich, auch in einer mörderischen Diktatur. Das lehrte mich erneut das Beispiel vom Arzt und Pfarrer Kurt Reuber
Johann Hinrich Claussen
4
Politiker fordern "Rückführung" von Syrern
Unanständig und unklug
Kaum ist Assad Geschichte, geht es in Deutschland um die "Rückführung" von Syrern. Von der AfD erwartet man nichts anderes. Dass die Union in die gleiche Richtung tönt, macht fassungslos
Nils Husmann
4
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 14
Nächste Seite
nächste