Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Meinung

Die chrismon-Redaktion kommentiert das Zeitgeschehen: aktuell, kritisch und manchmal auch mit einem Augenzwinkern

Gen-Z-Proteste
Steht für eure Rechte ein!
Weltweit protestiert die Generation Z für eine selbstbestimmte Zukunft. Die Debatte um die Rente und um die Wehrpflicht könnte die Gen Z auch in Deutschland auf die Straße treiben
Monja Stolz
3
Migration
Danke, Friedrich Merz!
Mit seinen "Stadtbild"-Äußerungen hat der Bundeskanzler eine überfällige Debatte losgetreten – nur eine ganz andere, als er selbst geglaubt hat. Das verdient ein Lob, meint unser Autor in seinem Kommentar
Nils Husmann
2
Pro/Contra: Zukunftsentscheid in Hamburg
Klimaschutz per Volksentscheid? Unbedingt!
Eine Mehrheit der Hamburger hat in einem Volksentscheid dafür gestimmt, dass die Hansestadt 2040 klimaneutral sein soll. Ein starkes Zeichen für die Demokratie
Nils Husmann
2
Todesfahrt Mannheim
Es war kein Ausländer - und nun?
In Mannheim rast ein Mann im Auto auf Menschen zu und tötet zwei. Doch anders als nach Magdeburg, Solingen und München wird es wohl kaum Debatten geben. Das ist falsch. Ein Kommentar
Nils Husmann
2
Demos gegen rechts
Danke, CDU, für diese prima Gelegenheit!
CDU/CSU attackieren Organisationen, die sich für Demokratie und gegen rechts engagieren. Ein bösartiger Einschüchterungsversuch. Ahnungslos obendrein. Oder sollte man das einfach "Lügen" nennen?
Christine Holch
6
Bundestagswahl
80 Prozent sagen Nein zur AfD!
Deutschland wird wohl bald von einer schwarz-roten Koalition regiert, Friedrich Merz wird Bundeskanzler. Die Herausforderungen sind enorm – und der Wahlabend hält für alle Parteien wichtige Lehren bereit
Nils Husmann
3
Migration und Wahlkampf
Was das Attentat in München mit mir zu tun hat
Ich bin Afghane und werde wieder einmal für alles Schlechte verantwortlich gemacht. Dass ich hier arbeite, eine Familie habe, zählt nicht. Ich kann nur ohnmächtig abwarten, was andere über mich entscheiden
Jalal Hussaini
3
Brandmauer-Debatte
Sollte man der CDU das C absprechen?
Ein "Brandbrief" der Kirchen zur Migrationspolitik hat eine Debatte über die Christlichkeit der Unionsparteien ausgelöst. Kann man Personen oder Parteien einfach so die Christlichkeit aberkennen?
Konstantin Sacher
4
Entwicklungspolitik
Ohne USAID wird die Welt instabiler und unsicherer
Donald Trump und Elon Musk haben die US-Entwicklungshilfe auf Eis gelegt. Das hat katastrophale Folgen für Krisenregionen weltweit – und für die USA selbst
Tillmann Elliesen
4
Rechtsextremismus
Feinde der Menschenwürde
Der Bundestag berät am Donnerstag über ein AfD-Verbotsverfahren. Warum schon die Debatte wichtig ist - und warum die extremistische Partei sie zu Recht fürchten muss
Nils Husmann
4
Demonstrationen gegen die AfD
Auch die Linke spaltet dieses Land
Endlich wird wieder demonstriert, aber leider versammeln sich auf den Demonstrationen nicht alle Gegner der AfD. Das liegt nicht nur an der Demonstrationsfaulheit der Bürgerlichen
Konstantin Sacher
3
Vereidigung von Donald Trump
Die Wucht der leisen Worte
Eine Bischöfin erinnert Donald Trump an die christliche Kernbotschaft - und auf einmal wirken der Präsident und seine Gefolgschaft unsicher und klein. Was für eine Predigt von Mariann Edgar Budde!
Nils Husmann
5
Kirche und AfD
Hier handelt die Kirche richtig
In einer kleinen Stadt in Brandenburg streiten sich der AfD-Bürgermeister und die evangelische Kirchengemeinde. Dieser Streit könnte wegweisend sein
Konstantin Sacher
3

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 5 von 88
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Man muss die Angst vorm Tod zulassen
Bodo Ramelow erzählt im Podcast "Über das Ende" vom Tod der Eltern, der schweren Erkrankung seiner Söhne und wie ihn der Glaube in diesen Lebensphasen begleitet hat
Konstantin Sacher
Nachhaltiges Investment
Verbessert Geld die Welt?
Wie "grün" und ethisch können nachhaltige Finanzprodukte sein? Marlene Waske nimmt Unternehmen als Researcherin ganz genau unter die Lupe. Wer ihr zuhört, lernt: Hundertprozentige Eindeutigkeit ist selten
Nils Husmann
5
Gesellschaftsschichten
Die Entstehung von Oben und Unten
Wussten Sie, dass es ein Tinder nur für Reiche gibt? Oder Wartelisten für Uhren? In seinem neuen Buch "Klasse" zeigt Hanno Sauer, warum soziale Ungleichheit kein Zufall und eine klassenlose Gesellschaft utopisch ist
Sonja Ruf
8
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen