Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Meinung

Die chrismon-Redaktion kommentiert das Zeitgeschehen: aktuell, kritisch und manchmal auch mit einem Augenzwinkern

Neue Regierung und Kirchen
Gott steht für etwas Gutes
Viele Minister und Ministerinnen der neuen Bundesregierung haben sich bei ihrer Vereidigung auf Gott berufen. Warum das gut ist. Ein Kommentar
Konstantin Sacher
3
Neuer Papst Leo XIV.
In der Welt zuhause
Der polyglotte US-Amerikaner Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Welche Aufgaben kommen auf ihn zu und was bedeutet seine Wahl?
Eduard Kopp
4
Die AfD ist rechtsextrem
Jetzt ist es amtlich
Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung müssen reagieren – und einen Verbotsantrag auf den Weg bringen. Ein Kommentar
Nils Husmann
3
Handeln wie in der Familie
Ohne Nachhaltigkeit organisieren wir den Weltuntergang, sagt Norbert Blüm
Norbert Blüm
Kein Schlussstrich!
Das Urteil im NSU-Prozess ist gesprochen. Die Aufarbeitung muss weitergehen
Burkhard Weitz
Portrait Michael Güthlein, chrismon Redaktion
Auch Wilderer sind Menschen
Portrait Michael Güthlein, chrismon Redaktion
Schadenfreude über den Tod von Wilderern ist heuchlerisch
Michael Güthlein
Nur Verlierer
Mesut Özil hat einen Fehler gemacht, ja. Aber das rechtfertigt keinen Rassismus
Nils Husmann
G20 Gipfel in Hamburg 2017, Polizei, Wasserwerfer, Sanitäter, Gewalt
Helfer in Not
G20 Gipfel in Hamburg 2017, Polizei, Wasserwerfer, Sanitäter, Gewalt
Nimmt die Gewalt gegen Polizisten und Rettungssanitäter wirklich zu?
Robin Bierbrauer
Microbeads, Kunststoffpartikel in einer Peeling-Lotion
Kügelchen im Peeling
Microbeads, Kunststoffpartikel in einer Peeling-Lotion
Mikroplastik in der Sonnencreme, im Deo, in der Bodylotion gehört verboten. Das braucht kein Mensch! Das landet nämlich in Speisesalz und Fisch
Mareike Fallet
Kirchliche Erzieherinnen – ohne Taufschein?
Im April entschied der Europäische Gerichtshof (­EuGH): Kirchliche Arbeitgeber dürfen nicht mehr pauschal von allen Mitarbeitern fordern, Kirchenmitglieder zu sein
Burkhard Weitz
Papst und Ökumene
Betrachtet euch als ausgeladen!
Deutsche Intrige: Konservative Bischöfe unterminieren die Gesprächsbereitschaft des Papstes
Eduard Kopp
2
Das lohnt sich!
Claudius Grigat plädiert dafür, nicht alles zuerst nach Kriterien der Wirschaftlichkeit zu beurteilen. Manche Dinge sind unbezahlbar - und das ist auch gut so!
Claudius Grigat
Sabine Oberpriller
Festrede leichtgemacht
Sabine Oberpriller
Mit diesen - nicht ganz ernst gemeinten - Tricks gelingt Ihre Konfirmationsrede!
Sabine Oberpriller

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 36 von 85
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Sexualisierte Gewalt
"Die Vorabeiter zwingen Saisonarbeiterinnen zum Sex"
Spargelstecherinnen sollen in Deutschland sexuell genötigt worden sein, meldet eine Studie der Initiative Faire Landarbeit. Wie konnte das passieren? Interview mit Kateryna Danilova, der Autorin der Studie
Constantin Lummitsch
6
Bauernkriege
Wie Luther die Bauern verriet
Sie forderten Gerechtigkeit und beriefen sich auf Luther. Tausende Bauern wurden beim Kampf um ihre Freiheit niedergemetzelt. Warum es sich lohnt, an die Bauernkriege vor 500 Jahren zu erinnern
Malte Dücker
8
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen