Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kirchgang
Journalisten besuchen Gottesdienste, berichten von ihren Beobachtungen und geben eine Bewertung ab.
Kirchgang
Behaltet das Gute
Silvester in der Kirche Fraumünster in Zürich: ein ökumenischer Gottesdienst vor den berühmten Kirchenfenstern Marc Chagalls, Trompete, Posaune und eine donnernde Orgel zum Schluss
Ursula Ott
2
Kirchgang in der Kaserne
Posttraumatische Dämonen
Gottesdienst der Militärseelsorge bei den Fallschirmjägern in Altenstadt: Mit ruhigen Worten spricht die Pfarrerin über innere Geister und Traumata, die in den Wahnsinn führen - die Stuhlkreisgemeinde hört gebannt zu
Uwe Birnstein
2
Kirchgang
Religiöse Harmonie auf der Muschelinsel
Die kleine Insel Fadiouth vor der senegalesischen Küste ist für seine muschelbedeckten Pfade bekannt. 114 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, verschmelzen hier christliche und muslimische Traditionen
Helena Kreiensiek
3
Taufgesellschaften belegen oft die vorderen Bänke und errichten eine Schallmauer
Burkhard Weitz
Wer eine gut durchdachte Liturgie erleben will, sollte ins abgelegene Bad Driburg reisen
Burkhard Weitz
„Sing ein Lied, wenn du Depressionen hast.“ – Schon wollen sich erste Falten in die Stirn manches Zuhörers legen, da kriegt der
Philipp Maußhardt
„Im Grunde sind wir alle Konfirmanden – auch mit schlohweißem Haar“, sagt Pfarrer Gölz.
Timon Müller
Es sind vor allem die Gebete, die diesem Gottesdienst eine eindringliche, dichte Atmosphäre verleihen.
Hedwig Gafga
Loben fällt oft gar nicht so leicht. Die Pfarrerin in Borsdorf bei Leipzig gibt in ihrer Predigt Anregungen
Bettine Reichelt
Es ist windig, Nieselregen. Schnell rein in die Johanneskirche. Im Foyer säumen Kerzen den Weg zum Kirchenraum.
Timon Müller
Die Flure im Krankenhaus wirken leer und leise, aber im Raum der Stille ist es gar nicht so still.
Anne Buhrfeind
Mein Kirchgang - die Gottesdienstkritik in chrismon. Diesmal: origineller Familiengottesdienst in einer Dorfkirche bei Pforzheim
Timon Müller
Es fängt gut an. Auf dem Weg in den fremden Stadtteil fragt die Kirchgängerin einen anderen Radfahrer, wo die Erlöserkirche ist.
Ursula Ott
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
16 von 20
Nächste Seite
nächste