Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kirchgang
Journalisten besuchen Gottesdienste, berichten von ihren Beobachtungen und geben eine Bewertung ab.
Kirchgang
Behaltet das Gute
Silvester in der Kirche Fraumünster in Zürich: ein ökumenischer Gottesdienst vor den berühmten Kirchenfenstern Marc Chagalls, Trompete, Posaune und eine donnernde Orgel zum Schluss
Ursula Ott
2
Kirchgang in der Kaserne
Posttraumatische Dämonen
Gottesdienst der Militärseelsorge bei den Fallschirmjägern in Altenstadt: Mit ruhigen Worten spricht die Pfarrerin über innere Geister und Traumata, die in den Wahnsinn führen - die Stuhlkreisgemeinde hört gebannt zu
Uwe Birnstein
2
Kirchgang
Religiöse Harmonie auf der Muschelinsel
Die kleine Insel Fadiouth vor der senegalesischen Küste ist für seine muschelbedeckten Pfade bekannt. 114 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, verschmelzen hier christliche und muslimische Traditionen
Helena Kreiensiek
3
„Herzlich willkommen!“ Am Eingang der Johannis-Paulus-Kirche begrüßt ein Ältester die Kirchgänger.
Christa Zemke
„Erwartet keinen normalen Gottesdienst“, sagt Pfarrer Andreas Zachmann, „dies ist ein Experiment.“
Hedwig Gafga
Das schlichte Gemäuer, die knorrigen Bäume und die Ruhe vermitteln an diesem strahlenden Sommermorgen ein Gefühl von Ewigkeit.
Annette Weidhas
„Guten Morgen“, grüßt Pfarrer Ulrich Eger von der evangelischen Kirche St. Jakob. „Guten Morgen“ schallt es spontan zurück.
Timon Müller
Im Hauptschiff der Taborkirche sind fast alle Reihen besetzt. Aus gutem Grund: Heute wird ein besonderer Gottesdienst gefeiert.
Bettine Reichelt
„Hallo?“, ruft plötzlich eine junge Frau. „Möchte hier jemand mein Vorbild sein?“
Timon Müller
Die „Sternstunden“ in Hamburg sind als „besondere Gottesdienste für Neugierige“ angekündigt.
Hedwig Gafga
Welch gute Idee von Pfarrer Hans Mörtter, zwei dieser Zeitzeugen einzuladen in einen "Talk-Gottesdienst".
Ursula Ott
Der Kirchgang beginnt mit einer Schnitzeljagd. Pfeile lotsen zum Seiteneingang.
Timon Müller
Erstaunlich gut besucht, die evangelische Kirche in der Kleinstadt östlich von Bielefeld.
Claudia Biehahn
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
17 von 20
Nächste Seite
nächste