Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kirchgang
Journalisten besuchen Gottesdienste, berichten von ihren Beobachtungen und geben eine Bewertung ab.
Kirchgang
Behaltet das Gute
Silvester in der Kirche Fraumünster in Zürich: ein ökumenischer Gottesdienst vor den berühmten Kirchenfenstern Marc Chagalls, Trompete, Posaune und eine donnernde Orgel zum Schluss
Ursula Ott
2
Kirchgang in der Kaserne
Posttraumatische Dämonen
Gottesdienst der Militärseelsorge bei den Fallschirmjägern in Altenstadt: Mit ruhigen Worten spricht die Pfarrerin über innere Geister und Traumata, die in den Wahnsinn führen - die Stuhlkreisgemeinde hört gebannt zu
Uwe Birnstein
2
Kirchgang
Religiöse Harmonie auf der Muschelinsel
Die kleine Insel Fadiouth vor der senegalesischen Küste ist für seine muschelbedeckten Pfade bekannt. 114 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, verschmelzen hier christliche und muslimische Traditionen
Helena Kreiensiek
3
Abendgottesdienste haben stets eine eigene Stimmung – am letzten Tag des Jahres ganz besonders.
Bettine Reichelt
Nur Kirchgänger streben über den ansonsten menschenleeren Thomaskirchhof in der Leipziger Innenstadt. Gut 200 Besucher zählt die
Burkhard Weitz
2450 Kilometer bis Santiago de Compostela zeigt ein Wegweiser in der Aschaffenburger Innenstadt. Von hier aus ist der Turm der C
Burkhard Weitz
"R2" heißt das Straßenquadrat mit der Citykirche Konkordien. Für Nicht-Mannheimer eine ungewöhnliche Adresse. Statt Straßennamen
Burkhard Weitz
Eigentlich ist die Lutherkirche zu Karlsruhe schön: etwas dunkel, dafür sind die Gewölberippen mit gold-grün-gelben Jugendstilor
Burkhard Weitz
Sie schwimmen 3800 Meter, radeln 180 Kilometer und laufen einen Marathon. Wertvolle Minuten verstreichen, während der Kirchgänge
Burkhard Weitz
Die Christen müssten erlöster aussehen, soll Friedrich Nietzsche mal gesagt haben. Offenbar kam der Begründer des philosophische
Burkhard Weitz
Hannoveraner kennen sie als Christuskirche. Von Ostern bis Erntedank 2009 wird sie Garten-Eden-Kirche heißen. Links vorm Hauptei
Burkhard Weitz
Internet, Sonntag, irgendwann nach 18 Uhr
Ein Erlebnisgottesdienst - vorm Computerbildschirm. Schön, wenn auch natürlich nicht das Gleiche wie ein Kirchgang
Anne Buhrfeind
"Wo ist denn meine Kerze? Ach, da hinten." Fünf Minuten vor Gottesdienstbeginn trudeln die letzten Konfirmanden ein. Jeder zünde
Ingo Schütz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
18 von 20
Nächste Seite
nächste