Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Der Apfel - eine runde Sache
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kirchgang

Journalisten besuchen Gottesdienste, berichten von ihren Beobachtungen und geben eine Bewertung ab.

Kirchgang
Behaltet das Gute
Silvester in der Kirche Fraumünster in Zürich: ein ökumenischer Gottesdienst vor den berühmten Kirchenfenstern Marc Chagalls, Trompete, Posaune und eine donnernde Orgel zum Schluss
Ursula Ott
2
Kirchgang in der Kaserne
Posttraumatische Dämonen
Gottesdienst der Militärseelsorge bei den Fallschirmjägern in Altenstadt: Mit ruhigen Worten spricht die Pfarrerin über innere Geister und Traumata, die in den Wahnsinn führen - die Stuhlkreisgemeinde hört gebannt zu
Uwe Birnstein
2
Kirchgang
Religiöse Harmonie auf der Muschelinsel
Die kleine Insel Fadiouth vor der senegalesischen Küste ist für seine muschelbedeckten Pfade bekannt. 114 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, verschmelzen hier christliche und muslimische Traditionen
Helena Kreiensiek
3
Der Kirchturm könnte einen neuen Anstrich vertragen. Algen wachsen entlang der Spuren, die das Regenwasser hinterlässt. Schön is
Ingo Schütz
Kein Gottesdienst am Pfingstsonntag? Vor der Kirche der Paulusgemeinde in Ettlingen ist niemand zu sehen. Unscheinbar liegt sie
Timon Müller
Glockenschlag. Punkt halb zehn in der Thomaskirche. Die Gemeinde steht auf, als der Pfarrer mit einem Chor aus Australien einzie
Annette Weidhas
Schon um neun Uhr hat es mehr als 25 Grad. Zum Glück zieht eine kühlende Brise vom Meer über die Insel. Vom Meer? Es ist weit un
Burkhard Weitz
Wie viele Stadtteile Stuttgart besitzt, können nicht einmal diejenigen genau sagen, die alles können außer Hochdeutsch. Wolfbusc
Philipp Maußhardt
Ein erster Advent im Retrolook. Die Matthäuskirche ist ein düsterer Betonblock, mit schweren schwarzen Eternitplatten verkleidet
Ursula Ott
In der Trinitatis-Kirche am Fischmarkt ist vieles etwas anders. Manches wirkt ein bisschen exotisch.
Hedwig Gafga
Betäubend süß duften die violetten Rhododendrenblüten um den Musikpavillon im Bergpark, Schloss Wilhelmshöhe. In der Orchestermu
Burkhard Weitz
Ungemütlich kalt ist es draußen. Doch auch bei diesem Wetter bleibt Heidelberg sehr attraktiv. Eine japanische Besuchergruppe be
Burkhard Weitz
Laut tönen die Glocken der Johanneskirche zu Bingen. Allein: Die Tore bleiben zu, kein Mensch weit und breit.
Burkhard Weitz

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 19 von 20
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie kann man noch glauben, wenn der eigene Sohn sich das Leben nimmt, Herr Kopp?
Der 1. April 2021 veränderte alles in seinem Leben, erzählt Christian Kopp im Podcast. An diesem Tag verlor er seinen Sohn. Wie geht er damit um? Und was hat das mit seinem Glauben gemacht?
Konstantin Sacher
Spätsommer – Teil 3
Noch ist's auch im Regen schön
Ein paar Schauer gehen nieder — wen kümmert’s? Es ist ja noch warm. Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser Serie vom Sommer. Mit Tipps für draußen, Rezepten und Vorfreude aufs nächste Jahr
Sonja Ruf, Constantin Lummitsch, Mareike Fallet
4
Giulia Enders neues Buch: "Organisch"
Körpergefühl? Das sind Haut, Herz und Hirn
Unsere Organe wie Lungen, Haut und Herz bringen täglich Höchstleistungen. Wenn wir ­sie richtig verstehen, können wir sie dabei unterstützen. Dafür will das neue Buch "Organisch" der Ärztin Giulia Enders Grundlagen liefern
Franziska Wolffheim
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen