Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Migration
Migrationsdebatte
Gehöre ich dazu?
Der NDR-Moderator Yared Dibaba kam als Kind nach Deutschland. Er hat alles getan, um dazuzugehören, weil er Deutschland liebt. Seit der neuen Migrations-Debatte hat er das Gefühl, dass es vergeblich war
Yared Dibaba
3
Flucht und Psyche
Wie umgehen mit traumatisierten Geflüchteten?
Asylbewerber vor allem als Gefährder zu sehen, schützt die Bevölkerung nicht vor Terrortätern - sagt der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer. Was wirklich helfen würde, schreibt er in seinem Essay
Wolfgang Schmidbauer
5
Kirche und Migration
Welche Grenzen brauchen wir?
Schwache zu schützen, gehört zum Kern der christlichen Botschaft. Aber wenn sich die Kirche zur Migrationspolitik äußert, muss sie auch die Überforderung der Kommunen ernst nehmen, meint der Theologe Lukas Meyer
Lukas Meyer
4
Videos
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
undefined
Lena Uphoff
Lilith Becker
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
"Die Probleme der ganzen Welt"
Pauschalurteile können eine ganze Gesellschaft vergiften. Wer will, dass sich das ändert, muss verbal abrüsten
Irmgard Schwaetzer
Neustart
Wie Asia aus Homs nach Deutschland kam. Ein neuer Band der edition chrismon über 15 Frauen und ihre Flucht
Anita Hartmann
,
Heike Prüshoff
Deutsch für die Neuen
Das Literaturportal Eliport hilft Büchereien, auch Flüchtlingen und Migranten etwas anzubieten
"Sie beleidigen, bespucken und begrapschen uns"
Warum Migrantengemeinden sich mehr als andere Deutsche vor Macho-Flüchtlingen fürchten, erklärt Güner Y. Balcı
Güner Yasemin Balcı
"Rückstau" auf der Balkanroute
Ulrike Weber mit einer E-Mail aus Griechenland
Ulrike Weber
Gestrandete Deutsche
Nora Steen mit einer E-Mail aus Portugal
Nora Steen
Und wer managt jetzt all die Krisen?
Das Portalfoto im März
Integration ins Familienbild
Schulen und Behörden müssen dem Thema Sexualität mehr Aufmerksamkeit schenken
Heinrich Bedford-Strohm
Perfide Tabubrüche
Frauke Petry und Donald Trump zielen mit Provokationen auf Wählerstimmen
Eduard Kopp
„Wir stehen in der Gnade“
Und hoffentlich auch für die Gnade. Wir bewähren uns, wenn wir echte Lösungen für drängende Probleme suchen
Dirk Ahrens
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
14 von 23
Nächste Seite
nächste