Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Al Gore in Greenland as seen in An Inconvenient Sequel: Truth To Power from Paramount Pictures and Participant Media.
Kampf gegen den Klimawandel
Al Gore in Greenland as seen in An Inconvenient Sequel: Truth To Power from Paramount Pictures and Participant Media.
Im Nachfolgefilm zu "Eine unbequeme Wahrheit" von 2006 warnt Al Gore die Zuschauer erneut vor Treibhausgasen, zeigt aber auch Fortschritte der Klimaretter
Silvia Hallensleben
Barry Seal – Only in America
Cruise, Contras, CIA
Barry Seal – Only in America
Doug Liman verwandelt das Zusammen­wirken von CIA und kolumbianischem Drogenhandel in einen leichtfüßig-nostalgisch angehauchten Thriller über die guten alten 80er Jahre
Katharina Grimnitz
Filmtipp: "The Circle"
Das soziale Schleppnetz
Die Verfilmung von Dave Eggers' dystopischem Bestseller malt den Teufel in Gestalt eines Social-Media-Unternehmens an die Wand
Patrick Seyboth
1
Mörder, Musik und Marx
Juan Carlos Medina verfilmt Peter Ackroyds Roman "The Limehouse Golem" als unterhaltendes Schauerstück mit viel Kolorit. Im London des 19. Jahrhunderts treibt ein Serienkiller sein schauerliches Unwesen
Tim Lindemann
Aus dem Leben eines Flüchtlings
Eigentlich wollte Jakob Preuss einen Film über das EU-Grenzregime machen, als die Bekanntschaft mit einem Flüchtling sowohl sein Projekt als auch sein Handeln verändert
Silvia Hallensleben
Lynch über Lynch
Wie wurde David Lynch zu David Lynch? Woher stammen seine verstörenden Ideen und Bilder? Der Film von Jon Nguyen ein Porträt des Künstlers als Junge und junger Mann, in seinen eigenen Worten
Patrick Seyboth
Die Macht der Gefühle
Eine junge Transfrau nimmt nach dem Tod ihres Gleiebten den Kampf gegen die Bigotterie in der Metropole Santiago de Chile auf
Sabine Horst
Haus ohne Dach
Der letzte Wunsch
Haus ohne Dach
Drei Geschwister aus einer kurdischen Familie, die in Deutschland aufgewachsen sind, wollen den Sarg ihrer Mutter in den Irak überführen
Ulrich Sonnenschein
Atomic Blonde
Blond in Berlin
Atomic Blonde
Charlize Theron haut als weiblicher Mix aus James Bond und Arnold Schwarzenegger in Berlin kurz vor Mauerfall alles kurz und klein
Britta Schmeis
Filmtipp
Für eine Handvoll Kies
Valeska Grisebach erzählt in ihrem dritten Spielfilm von einem Trupp deutscher Bauarbeiter auf Montage im bulgarischen Hinterland. Es geht um Genrekonventionen und Kommunikationsstrukturen vor dem Hintergrund kultureller Unterschiede
1

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 85 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Christen und Politik
Evangelikal, rechts, AfD?
Viele evangelikale Christen in den USA unterstützen Trump. Welche Beziehungen zwischen Christen und Rechtspopulisten gibt es in Deutschland? Und warum redet Alice Weidel neuerdings über Gott?
Konstantin Sacher
5
Israel und Gaza
Das ist nicht mein Krieg!
Sie sind Opfer des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober 2023 und haben Angehörige verloren. Und doch haben diese drei israelischen Friedensaktivisten andere Antworten als ihre Regierung
Agnes Fazekas
10
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen