Christen und Politik
Evangelikal, rechts, AfD?
Viele evangelikale Christen in den USA unterstützen Trump. Welche Beziehungen zwischen Christen und Rechtspopulisten gibt es in Deutschland? Und warum redet Alice Weidel neuerdings über Gott?
Bei der Demonstration "Marsch für das Leben" am 21.09.2024 von Abtreibungsgegnern zeigen Teilnehmer Fahnen, Berlin
Fahnen beim "Marsch für das Leben" 2024. Die Demonstration wird jährlich vom Bundesverband Lebensrecht organisiert und zieht auch christlich-evangelikale Abtreibungsgegner an.
Paul Zinken / picture alliance / dpa
Lena Uphoff
Aktualisiert am 19.02.2025
5Min

chrismon: Christinnen und Christen, die sich über eine klare Entscheidung zum Glauben, strikte Bibeltreue und eine persönliche Jesusfrömmigkeit definieren, werden evangelikal genannt. In den USA unterstützen viele von ihnen Trump. Gibt es in Deutschland eine Partei, die sich für evangelikale Christen besonders anbietet?

Martin Fritz: Das kann man so pauschal nicht sagen. Der Evangelikalismus ist sehr heterogen. Aber es gibt Hinweise darauf, dass nicht wenige Evangelikale ihre Überzeugungen am ehesten im Wahlprogramm der AfD wiederfinden.

Kann man sagen, dass rechte Christen die AfD wählen?

Nein. So nicht. Ich vermeide auch den Begriff "rechte Christen", obwohl sich einige selbst so nennen. Das ist zu unscharf und zu weit. Denn "rechts" ist ja auch eine Frage der Perspektive. Aus Sicht mancher "Linker" sind auch konservative Christen in der CDU/CSU "rechts". Ich spreche in meiner Arbeit daher lieber von rechtspopulistischen und rechtsextremen Christen – beides ist nicht das Gleiche.

chrismon Spendenabo doppeltgut
doppeltgut
Digitales Spendenabo abschließen und weiterlesen

4 Wochen gratis testen, danach mit 10 € guten Journalismus und gute Projekte unterstützen.
Vierwöchentlich kündbar.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.