Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Patrick Seyboth
Filmtipp der Woche
Spiegel oder Wirklichkeit?
Christian Petzolds Film "Miroirs No. 3" zeigt Paula Beer in der Hauptrolle und wirft sie in eine märchenhaft entrückte Sommergeschichte, die Anzeichen eines Horrorthrillers entwickelt
Patrick Seyboth
3
Lehrerfilme
Ich will hier raus!
Von "Das fliegende Klassenzimmer" bis "Fack ju Göhte": Aus Lehrerfilmen lässt sich viel über die Gesellschaft lernen. Über Fürsorge und Abhängigkeit, Fortschritt und Spießertum. Manchmal ist so eine Kino-Schulzeit aber auch einfach nur komisch
Patrick Seyboth
10
Alle Beiträge
Blut, Schweiß und Tränen
Ziemlich oscarverdächtig: Gary Oldman verwandelt sich in Premierminister Winston Churchill, der die Briten 1940 auf den Kampf gegen Hitler einschwört
Patrick Seyboth
Der Kampf zweier Frauen
Porträt zweier Frauen und zugleich Gesellschaftsanalyse: Yesim Ustaoglu geht mit ihrem Psychodrama ans patriarchale Eingemachte der Türkei
Patrick Seyboth
Die Wurzel des Hasses
Kathryn Bigelow rekonstruiert akribisch wie überwältigend eine Episode der Rassenunruhen des Jahres 1967 in Detroit – streckenweise als brutales Kammerspiel
Patrick Seyboth
Filmtipp: "The Circle"
Das soziale Schleppnetz
Die Verfilmung von Dave Eggers' dystopischem Bestseller malt den Teufel in Gestalt eines Social-Media-Unternehmens an die Wand
Patrick Seyboth
1
Lynch über Lynch
Wie wurde David Lynch zu David Lynch? Woher stammen seine verstörenden Ideen und Bilder? Der Film von Jon Nguyen ein Porträt des Künstlers als Junge und junger Mann, in seinen eigenen Worten
Patrick Seyboth
Campen mit Chaoten
Eine sommerliche Campingplatz-Komödie um einen Loser-Papa, seine Teenietochter, deren schwarzen Freund und eine auftauchende Exfrau
Patrick Seyboth
Die gewissenlose Königin
Lobbyismus als hohe – und eiskalte – Kunst betrachtet: Jessica Chastain liefert als unerbittliche Interessensvertreterin eine ihrer besten Darstellungen
Patrick Seyboth
Gewinnbringender Tod
Wenn wir als Gebärmaschinen enden: österreichisch-deutsches SciFi-Drama mit parodistischem Einschlag
Patrick Seyboth
Rassentrennung à la francaise
Ein kongolesischer Arzt kommt in die französische Provinz - eine Kömodie mit ernstem Hintergrund
Patrick Seyboth
Schach in Kampala
Eine junge Schachspielerin macht Karriere in Uganda - Disney-Film, produziert in Afrika an Originalschauplätzen
Patrick Seyboth
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste