Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Raus in die Natur
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Politik und Gesellschaft
Israel
Wie die israelische Regierung die Demokratie abschafft
Benjamin Netanjahu setzt alles daran, die Unabhängigkeit der Justiz zu untergraben - mit Erfolg. Trumps Wahlsieg hat ihn bestärkt. Wer kann Israel retten? Eine Analyse
Igal Avidan
5
Innere Sicherheit
"Kriminalität ist eine Frage der sozialen Lebenslage"
Heute wird die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik vorgestellt, kurz PKS. Welche Straftaten in dem Zahlenwerk unterbelichtet sind und welche Rolle Migration spielt, erklärt der Kriminologe Thomas Feltes im Interview
Nils Husmann
6
Entwicklungszusammenarbeit
Engstirnig und kurzsichtig
Die Union möchte das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) abschaffen und ins Auswärtige Amt eingliedern. Die SPD sollte der Forderung nicht nachgeben. Ein Kommentar
Bernd Ludermann
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
"Keiner sieht es dir an"
Sie leben oder lebten auf der Straße, in einer Behelfsunterkunft oder im Frauenhaus. Die Fotografin Debora Ruppert hat Menschen ohne Obdach porträtiert und ihnen Einmalkameras gegeben. So erzählen sie von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen und Erfolgen
Christen in den USA
Die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump zeigte, wie groß der Einfluss christlicher Gruppen in den Vereinigten Staaten ist. Wer sind die amerikanischen Christen und Christinnen? Was denken sie politisch und religiös?
Krieg in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 haben russische Truppen die Ukraine überfallen. Seitdem sind zehntausende Soldaten und über 12 000 Zivilisten gestorben, über 29 000 wurden verletzt (Stand Ende Januar 2025). Der Krieg zerreißt Familien. Über sechs Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer leben als Kriegsflüchtlinge in europäischen Ländern.
Leben ohne Strom
Auch im Dunkeln gibt es Licht
Stellen Sie sich vor, Sie hätten daheim nur wenige Stunden am Tag Strom! In der Ukraine ist das jetzt oft so. Dadurch ändert sich das Leben - manchmal auch zum Guten
Tamriko Sholi
4
Kürzung bei der Entwicklungshilfe
Bundeshaushalt im Geiste des nationalen Egoismus
Die Bundesregierung will 2025 dem Entwicklungsministerium und dem Auswärtigen Amt das Geld kürzen. Das ist absurd und engstirnig angesichts zunehmender Kriege und Klimakrisen
Bernd Ludermann
2
US-Raketen in Deutschland
"Sahra Wagenknecht und die AfD schüren falsche Ängste"
Die USA wollen Raketen in Deutschland stationieren. Welche Folgen hätte das? Und warum wird darüber so wenig diskutiert? Der Politikwissenschaftler Frank Sauer hat eine Erklärung
Constantin Lummitsch
3
Extremismus
Erfolg der Rechten - unaufhaltsam?
Die Erfolge der extremen Rechten sind zum Verzweifeln - nichts scheint ihnen etwas anzuhaben. Umso wichtiger ist unsere eigene Standfestigkeit und Hinwendung zu unseren Prinzipien: wesensfest bleiben
Johann Hinrich Claussen
2
Soldat nach Ahrtal-Einsatz
"Mein Leben ist die Hölle"
Ein Soldat half bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, erlebte Furchtbares und leidet seitdem an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Jetzt könnte er entlassen werden
Constantin Lummitsch
13
Wahlen in Frankreich
Der Rechtsruck ist kein Naturgesetz
In Frankreich haben die Wähler einen Wahlsieg von Marine Le Pen und ihrer rechtsextremen Partei verhindert. Auch in Deutschland kann die AfD gebremst werden. Dafür müssen die Demokraten jetzt aufstehen
Michael Güthlein
3
Die ukrainische Bahn: Symbol des Widerstands
"Wer, wenn nicht wir?" - eine Bahn, die Tag für Tag Leben rettet
"Zug zum Sieg" – so werden Evakuierungszüge in der Ukraine mittlerweile genannt. "Ukrzaliznytsia" (Bahn) wurde zu einem Symbol des ukrainischen Widerstands und zur Unterstützung aller in ihrem Heimatland verbliebenen Ukrainer
Tamriko Sholi
3
Vernichtungsdrohung an die Juden in Deutschland
Angriff gegen Staatsgäste?
Gerade läuft die Fußball-EM – und der Antisemitismus, nicht nur in Deutschland, steigt. Erschreckend, auf was für eine lange Tradition wir da zurückblicken müssen. Denn auch bei der EM 1974 gab es Drohungen gegen Juden in Deutschland
Johann Hinrich Claussen
3
Armenien
Der Geschmack von Heimat
Die Bäckerin Donara Gasparyan musste aus Bergkarabach fliehen. Jetzt backt sie ihr Nationalgericht "Jingalov Hats" in der armenischen Hauptstadt Jerewan. Sie findet sogar die meisten der 17 Kräuter dafür
Luise Glum
7
Europameisterschaft
AfD in der Schmollecke
Die AfD tut sich schwer mit der deutschen Fußballnationalmannschaft. Wie werden die Höckes und Krahs dieses Landes wohl das Viertelfinale gegen Spanien erleben? Wir haben da so eine Vermutung. Eine Glosse
Nils Husmann
2
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
16 von 372
Nächste Seite
nächste