Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Politik und Gesellschaft
Kirchentag 2025
"Nichts kann uns trennen"
Hanna Reichel reist aus den USA an, um beim Abschlussgottesdienst des Kirchentags die Predigt zu halten. Im Interview geht es um die Inhalte der Predigt und die derzeitige Situation in den USA.
Konstantin Sacher
8
Christen und AfD
"Die große Nazikeule führt zu nichts"
Bischof Friedrich Kramer hält nichts davon, die AfD von Debatten auszuschließen - man müsse sich mit den Wählern auseinandersetzen. Er würde auch mit jemandem reden, der ein rechtsextremes Weltbild hat
Konstantin Sacher
7
Sicherer Reisen
Hey, Deutschland, mach dich mal hyggelig!
Sind Sie gesund aus dem Osterurlaub zurück? Schön! Wir haben uns auf dem Weg dorthin fast totfahren lassen - und in Dänemark gelernt, mit welch einfachen Mitteln wir eine rücksichtsvollere Gesellschaft werden könnten
Nils Husmann
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
"Keiner sieht es dir an"
Sie leben oder lebten auf der Straße, in einer Behelfsunterkunft oder im Frauenhaus. Die Fotografin Debora Ruppert hat Menschen ohne Obdach porträtiert und ihnen Einmalkameras gegeben. So erzählen sie von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen und Erfolgen
Christen in den USA
Die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump zeigte, wie groß der Einfluss christlicher Gruppen in den Vereinigten Staaten ist. Wer sind die amerikanischen Christen und Christinnen? Was denken sie politisch und religiös?
Krieg in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 haben russische Truppen die Ukraine überfallen. Seitdem sind zehntausende Soldaten und über 12 000 Zivilisten gestorben, über 29 000 wurden verletzt (Stand Ende Januar 2025). Der Krieg zerreißt Familien. Über sechs Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer leben als Kriegsflüchtlinge in europäischen Ländern.
Mit der Klicksonar-Technik können Blinde ihre Umgebung besser erfassen
Gabriele Meister
Germany and more? Hört sich an, als wolle Deutschland mal wieder die Welt erobern
Ursula Ott
Ausgleich für Misshandlungen
Den geschädigten Heimkindern der Nachkriegszeit wird zu schleppend geholfen, klagen Verbandsvertreter
Burkhard Weitz
Herzlich willkommen!
"Willkommenskultur" für Flüchtlinge in Lauenburg
Nutzt Eure Macht als Konsumenten fordert chrismon-Redakteurin Dorothea Heintze
Dorothea Heintze
Eines für alle
Drei Religionen - und ein gemeinsames Lehr- und Bethaus, mitten in Berlin?
Claudia Keller
Die Gemeinde der Thomaskirche in Leipzig engagiert sich für einen Moscheebau - zurecht, sagt Eduard Kopp
Eduard Kopp
,
Markus Bechtold
Und was hat der Militäreinsatz gebracht?
Wenn die Bundeswehr jetzt Afghanistan verlässt, ist der Weg zum Frieden immer noch mühsam. Er heißt: Dialog
Dr. Margot Käßmann
Mit Vitamin B ins sibirische Lager
Die schwedische Rot-Kreuz-Schwester Elsa Brändström half im Ersten Weltkrieg deutschen Kriegsgefangenen
Eduard Kopp
Als Weltwärts-Freiwilliger in einer chinesischen Schule
Maximilian Rutz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
294 von 374
Nächste Seite
nächste