Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Kochbücher
Wie schreibt man ein Kochbuch?
Mit der Leidenschaft zu gutem Essen Geld verdienen? Klingt für viele nach einem Traumberuf. Meine Mutter schreibt Kochbücher - und erzählt, was alles dazugehört
Katharina Wilck
3
Rechtsextreme Kulturpolitik
Unterwegs mit einem "Stolz-Pass"?
Die Kulturpolitik der AfD ist nationalistisch und rechtsextrem. In Sachsen-Anhalt zeigt sich, was auf uns alle zukommen kann, wenn wir uns nicht sofort klar dagegen positionieren
Johann Hinrich Claussen
3
Film der Woche
Actionreicher Kampf gegen die KI
In "Mission: Impossible – The Final Reckoning" zeigt sich der 62-jährige Tom Cruise abermals in bester Form: Er taucht ins Eismeer, turnt durch die Lüfte und trickst eine diabolische KI aus
Birgit Roschy
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Neue Doku über Weltreligionen
Da geht noch mehr!
Woran glauben Juden, Christen, Muslime, Hindus und Buddhisten? Eine neue Doku auf NTV RTL+ will am Osterwochenende über Geschichte und Glaubenssätze der Weltreligionen aufklären. Gelingt das?
Konstantin Sacher
3
Hunde im Film
Wuff!
Die fünf tollsten Hundeauftritte in Filmen der letzten zwölf Jahre - ausgewählt von Filmkritikerin Alexandra Seitz
Alexandra Seitz
3
Otfried Preußler
Ein Jugendbuch gegen totalitäre Gewalt
Es gibt gerade einen Streit, weil eine Schule in Bayern nicht mehr nach Otfried Preußler benannt sein will. Das geht mich eigentlich nichts an. Doch ich lese endlich wieder „Krabat“
Johann Hinrich Claussen
Filmtipps der Woche
Dream Scenario, Die Unschuld
Nicolas Cage spielt einen Professor, der über Nacht berühmt wird, ein japanischer Film widmet sich dem kurzen Weg vom Gerücht zur Anschuldigung, "Radical" Lehrkräften in Mexiko: Filmtipps der Woche vom 21. März 2024
Knusperreis: ein feiner Snack in Thailand
Kugelrund
Diese Frage stellt sich allen, die in ferne Länder mit einer anderen Esskultur reisen: Zugreifen bei dem, was einem auf der Straße angeboten wird, oder höflich ablehnen, um im Hotel mit den Speisen auf der sicheren Seite zu sein? Ich greife zu
Susanne Breit-Keßler
Musiktipps
Pedal Steel
Ist das schon Country? Drei Alben, auf denen viel Pedal Steel zu hören ist und die auch sonst Country-Elemente beinhalten, aber trotzdem meilenweit von Countrymusic entfernt sind
Claudius Grigat
Filmtipps der Woche
Die Herrlichkeit des Lebens, The Persian Version
Ein Film über Franz Kafkas letzte Beziehung, eine Reflexion über Kulturclash und Generationenkonflikte und zwei Kurzfilme mit einer großen Gemeinsamkeit: die Filmtipps der Woche vom 14. März 2024
Köstlichkeit aus Asien
Tee-Eier zum Essen
In Deutschland gibt es Tee-Eier aus Metall für lose Teeblätter, oder um Gewürze in Saucen aufzunehmen. Auf unserer Asienreise haben wir ganz andere Tee-Eier kennengelernt
Susanne Breit-Keßler
Gruppenbild mal anders
Wie viele Personen zählen Sie?
Als sitzende Gruppe fotografiert zu werden, macht nicht wirklich Spaß - weder den Fotografierten, noch den Fotografierenden. Diese hier aber hatten so richtig Spaß. Vielleicht mal ausprobieren?
Anne Buhrfeind
1
Kunstwerk "Abend über Potsdam"
Hinterm Horizont gehts nicht weiter
Lotte Lasersteins Gemälde "Abend über Potsdam" erinnert an Leonardo Da Vincis berühmtes Abendmahl. Doch wer ist der Heiland? Und warum schauen alle so trübe und hoffnungslos vor sich hin?
Lukas Meyer-Blankenburg

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 23 von 318
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Jobben in der Landwirtschaft
Sie fährt erstmals einen 40-Tonner
In den Zuckerfabriken dürfen die Zuckerrüben nie ausgehen. Rund um die Uhr werden sie vom Feldrand herangefahren. Über Monate. Die Jobs dabei sind begehrt
Karina Scholz
4
Asyl in der Pferdeklappe
Damit es dem Pferd weiter gut geht
Wenn Pferdehalter sich plötzlich nicht mehr um ihre Tiere kümmern können, nimmt Petra Teegen sie auf ihrem Klappenhof auf - und vermittelt ihnen neue neues Zuhause
Anne Brockmann
8
Freundschaft
Eifersucht unter Freunden
Ein Paar reist in die frühere Heimat und besucht alte Freunde. Andere Freunde fühlen sich übergangen. Wie reagieren? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen