Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

"Kein Tier. So Wild.": Burhan Qurbani adaptiert Shakespeare im Clanmilieu
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Unterm Strich von Maren Amini
Der tollste Mensch auf Eden
Maren Amini
0
Ein Schuh als Kunstwerk
Teuflische Treter
Ein satanischer Skandal mit Schuhen? Der Rapper Lil Nas X und das Künstlerkollektiv MSCHF provozieren - und machen damit Kasse
Jakob Schwerdtfeger

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
"Eine feste Burg in Ostafrika"
Die Filmemacherin Julia Peters hat einen Chorwettbewerb in Tansania porträtiert, bei dem jeder Chor als Pflichtstück das Lutherlied singen musste. Nun tourt sie mit dem Film durch Deutschland
Lena Christin Ohm
Feuerwerk
Eine Betrachtung der Aquarellzeichnung "Apparuerunt illis dispertitae linguae"
Lukas Meyer-Blankenburg
Superheroes in den USA
Bildergalerie: Superhelden gibt´s wirklich
Rock ʼnʼ Roll, Mr. Xtreme und Crimson Fist fallen auf und gehen auch mal da­­zwischen. Sie ver­teilen Burritos an Hungrige oder geben Selbstverteidigungskurse: Real Life Superheroes in den USA
Der Teufel kriegt keinen Stich mehr
Nichts als Spott und Hohn? Zehn polemische Illustrationen aus der Reformationszeit – und was die Kirchen heute zum Thema Versöhnung zu sagen haben. Ein neues Kapitel "Healing of Memories"
Filmszene: Die drei Überflieger: Wellensittich Kiki, Zwergeule Olga und der kleine freche Spatz Richard
Wer bin ich und wenn ja: Wohin fliege ich?
Filmszene: Die drei Überflieger: Wellensittich Kiki, Zwergeule Olga und der kleine freche Spatz Richard
Ein verwaister Spatz wird von einer Storchenfamilie aufgezogen und bekommt Identitätsprobleme: Warum soll nicht auch er im Winter nach Afrika fliegen?
Frank Arnold
Filmszene Denk ich an Deutschland Nacht. DDN Club
Die Techno-Romantiker
Filmszene Denk ich an Deutschland Nacht. DDN Club
Der Beat ist der kleinste gemeinsame Nenner: Romuald Karmakar liefert in seiner Dokumentation Einblicke in deren Geschichte
Jens Balkenborg
Filmszene: Das Ende ist erst der Anfang
Jesus in der Postapokalypse
Filmszene: Das Ende ist erst der Anfang
Bouli Lanners schickt in seiner vierten Regiearbeit, für die er 2016 auf der Berlinale den Preis der Ökumenischen Jury verliehen bekam, zwei Kopfgeldjäger in eine westernhafte Einöde
Birgit Roschy
Rückkehr nach Montauk Szenenfoto mit den Darstellern Stellan Skarsgard und Nina Hoss
Die Missverständnisse der Liebe
Rückkehr nach Montauk Szenenfoto mit den Darstellern Stellan Skarsgard und Nina Hoss
Volker Schlöndorff nimmt sich eine Idee von Max Frisch und destilliert daraus einen melancholischen Film über das ewige Missversätndnis der Liebe
Barbara Schweizerhof
Filmszene 'Die Jahrhundertfrauen'
Freiheit und Vertrauen
Filmszene 'Die Jahrhundertfrauen'
Independent-Regisseur Mike Mills erzählt vom Leben dreier Frauen im Kalifornien der 1970er Jahre
Popstar Luther
Streit ums Jubiläum? Zoff schadet der Sache nicht, hätte der Reformator gesagt
Arnd Brummer

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 214 von 317
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Depression
Wie helfe ich einem depressiven Freund?
Eine Depression stellt Beziehungen oft auf die Probe. Martin Gommel kämpft selbst gegen die Krankheit und weiß, was Betroffenen hilft - und wovor Angehörige sich schützen sollten
Katharina Müller-Güldemeister
4
Neuer Papst Leo XIV.
In der Welt zuhause
Der polyglotte US-Amerikaner Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Welche Aufgaben kommen auf ihn zu und was bedeutet seine Wahl?
Eduard Kopp
4
Psychotherapie
Wie finde ich einen Therapieplatz? - Fragen und Antworten
Wie lässt sich die Suche nach einer Therapie beschleunigen? Welche Therapierichtung ist die richtige? Und: Können gesetzlich Versicherte in eine Privatpraxis gehen, ohne selber zahlen zu müssen?
Christine Holch
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen