Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
chrismon-Zuversichtskongress
Du machst den Unterschied!
Zuversicht kann man lernen, im Kleinen wie im Großen. Wie das geht, haben 200 Gäste beim ersten chrismon-Zuversichtskongress erlebt
Mareike Fallet
4
25 Jahre chrismon
Wir bleiben zuversichtlich
Mit einem Zuversichtskongress haben wir 25 Jahren chrismon gefeiert - mit 200 Gästen, prominenten Speaker und Speakerinnen und vielen mutmachenden Impulsen. Eine Bildergalerie
Gemälde einer Dampflokomotive
Mit Tempo durch den Nebel
Der englische Künstler William Turner ist für seine revolutionäre Malweise bekannt. Mit seinem Gemälde "Regen, Dampf und Geschwindigkeit" fängt er die Kraft der Natur und der Technik ein
Jakob Schwerdtfeger
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Ausstellung des Deutschen Jugendfotopreises
"Dürfen wir Ihnen das Du anbieten?"
Das NRW-Forum in Düsseldorf zeigt bis zum 6. Oktober die Sieger-Werke des Deutschen Jugendfotopreises 2024. Prämiert wurden Fotos, Fotoprojekte und KI-generierte Werke. Eine Bilderstrecke
Aktion in Köln
Leseförderung mal anders
Kindern wird zuhause immer seltener vorgelesen - dabei bietet Vorlesen viele Vorteile. In Köln wurde mit "Lesewelten am Bücherschrank" ein einmaliges Projekt ins Leben gerufen, um Kindern Freude am Lesen zu vermitteln
Verena Pfaff
4
Filmtipps der Woche
Ermüdend tollkühn
Francis Ford Coppolas Megawerk "Megalopolis", die Doku "die Kinder aus Korntal" und weitere Filmtipps vom 26. September
3
Südkorea-Panorama
Romantische Stunden vorm Baukran
Diese südkoreanischen Frauen wissen genau, was sie wollen. Keine Pose ist zu peinlich. In Yangju in Südkorea gibt die Angebetete den Ton an, der Fotograf pariert
1
Martin Parr-Ausstellung
Nah dran
Der Fotograf Martin Parr wirft einen ironischen und sozialkritischen Blick auf die britische Gesellschaft der 1970er und 80er Jahre. Eine Bildergalerie
chrismon-Musiktipps
Hier erzählen die Instrumente
Manche Paare haben sich irgendwann nichts mehr zu sagen. Diese drei erzählen auf ihren neuen Alben ganz viel – ohne Worte. Die chrismon-Musiktipps für den September
Claudius Grigat
1
Kurzfristige Erregung im Journalismus
Klicken Sie diesen Artikel – nicht!
Die Schlagzeilen von heute sind grell und verführerisch. Sie locken mit aufgeregter Empörung und untergraben den Qualitätsjournalismus. Was Medienkonsumenten dagegen tun können
Johann Hinrich Claussen
3
chrismon-Buchtipp
Der Sinn des Lebens – Weisheiten und lebensnahe Tipps
Der Segen des Nichtwissens und wie sich Lebenssinn lernen lässt: Bestsellerautor Rhee Kun Ho aus Südkorea über die Weisheit. Klaudia Thal und Martin Schwemmle geben lebensnahe Tipps für ein sinnhaftes Leben
Anne Buhrfeind
,
Dorothea Heintze
2
Schauspieler Felix Klare
"Auflösen, was sich verhakt hat"
95 Prozent der Probleme, die du mit anderen hast, sind eigentlich deine eigenen, hat der Schauspieler Felix Klare gelernt. Das hilft!
Dirk von Nayhauß
3
Filmtipps der Woche
Zweifel und Motivation
Ein Film über Vorurteile und Frauenbilder im 19. Jahrhundert und eine Dokumentation über Klimaaktivisten mit Gespür für die Anliegen junger Menschen. Die Filmtipps vom 19.09.2024.
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
19 von 324
Nächste Seite
nächste