Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Gesichter aus Obst und Gemüse
Gurkennase und Zwiebelstirn
Vor 450 Jahren kam die Renaissance-Kunst in die Pubertät: Der Manierismus brach mit starren Regeln. Guiseppe Arcimboldos aus Pflanzen komponierte Porträts sind bis heute populär
Jakob Schwerdtfeger
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Mit der Lieblingsautorin auf der Couch
Solange es keine Lesungen und Buchfestivals gibt, ab in die Litlounge!
Ursula Ott
Jenseits von Netflix: Streamen für Filmliebhaber
Der Streamingdienst Mubi bietet Programmkino für Zuhause an - jeden Tag einen neuen Film
Hanna Lucassen
Vom Bußlied zum Kriegsgeheul
Und immer wieder ein Protestsong: "Ein feste Burg", das Lied der Reformation
Dr. Dr. Michael Fischer
Wer guckt hier wen an?
Hier entblößt der Maler Jean-Léon Gérôme – weniger die angeklagte Phryne, sondern viel mehr die glotzenden Männer
Lukas Meyer-Blankenburg
Kleine Akte der Anarchie
Corona und staatliche Kontrolle schränken das Leben der Moskauer ein. Andrei, der Puppenspieler, schafft sich eigene Freiräume
Eine paranoide Welt
Zwei französische Künstler haben George Orwells Klassiker "1984" als Graphic Novel illustriert
Michael Güthlein
"Arche Noah mit Wall-Street-Sauce"
Ein uralter Menschheitstraum wird von jungen Start-up-Freaks neu belebt: Utopia auf den Weltmeeren
Ursula Ott
Nur echt mit Marke!
Richtige handgeschriebene Briefe. Wunderbar, sie im Briefkasten zu finden. Oder auf dem Dachboden
Mareike Fallet
"Das sind doch alles Idioten!"
Ein verrückter Miliardär sucht das Bernsteinzimmer auf der Rückseite des Mondes - Werner Herzog und Klaus Kinski besprechen ihren nächsten Film. Achtung Satire!
Jochen Schmidt
Die Changemaker vom grünen Set
Wir lieben gute Filme! Aber sie zu drehen, setzt viele Treibhausgase frei. Eine Gruppe von Schauspielerinnen und Schauspielern will das ändern
Willi Weitzel
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
82 von 320
Nächste Seite
nächste