Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Gesichter aus Obst und Gemüse
Gurkennase und Zwiebelstirn
Vor 450 Jahren kam die Renaissance-Kunst in die Pubertät: Der Manierismus brach mit starren Regeln. Guiseppe Arcimboldos aus Pflanzen komponierte Porträts sind bis heute populär
Jakob Schwerdtfeger
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
"Kein Mensch wird als Antisemit geboren"
Bei einem Podium auf dem Ökumenischen Kirchentag diskutierten die Teilnehmenden, wie man Antisemitismus verhindern kann
Michael Güthlein
Ein Jubiläum, das niemand nicht versäumen sollte
Da ich nach einer Impfung ein bisschen matt bin, gibt es heute nur etwas Kurzes. Da die Weltlage wenig Gutes bietet, gibt es hier etwas schlicht Wunderschönes.
Johann Hinrich Claussen
So viele Stimmen!
Bach, Gospel, Pop: Es gibt Kirchenlieder für jeden Geschmack. Aber wer singt mit?
Prof. Dr. Peter Bubmann
Dystopische Maria
Wer hilft der Helferin?
Der US-amerikanische Künstler Julien Nguyen zeigt in seinem Bild "Ave Maria" von 2019 eine ausgezehrte Maria in zerstörter Landschaft. Wir haben ihr wohl zu viel zugemutet
Lukas Meyer-Blankenburg
Geschichte neu erzählt
Die letzten zehn Lebensmonate von Sophie Scholl als Instagramserie
Mareike Fallet
Kolonial-TV
Vor kurzem habe ich eine extrem erfolgreiche und ziemlich kolonialistische Fernsehsendung gesehen. Das kam so…
Johann Hinrich Claussen
"Keiner geht da raus und schüttelt das ab"
Der Dokumentarfilmer Carl Gierstorfer über seine Arbeit auf Station 43, einer Intensivstation der Berliner Charité
Nils Husmann
Schaut hin! Und feiert mit
Der dritte Ökumenische Kirchentag ist digital. Schade. Aber auch eine Chance, ganz viel zu erleben
Claudia Keller
,
Ursula Ott
Dann war das Bild weg
Pressefreiheit ist eine Grundlage der Demokratie. Das habe ich in Vietnam gelernt
Karina Scholz
"Verkauf ihm deinen Ohrwurm"
Die Familie braucht Geld. Und das Genie braucht Zeit.
Jochen Schmidt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
78 von 320
Nächste Seite
nächste