Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

chrismon - die Story
Liebe ohne Rettungsring
Wächst die Gefahr, wo es an Rettungseinrichtungen fehlt? Oder verleiht Mut zum Risiko den Liebenden Schutz? Eine Kurzgeschichte von Esther Becker
Esther Becker
8
Neue Begegnungsstätte im Osten
Ein Bahnhof für die Gemeinschaft
Der Bahnhof in Neupetershain verfällt seit Jahren. Nun haben Anwohner einen Verein gegründet – und wollen daraus einen Ort für Kultur und Gemeinschaft machen. Aber wie?
Christian Kurzke
4
Tradwives
Haben Tradwives manchmal recht?
Tradwives inszenieren sich auf Social Media als traditionelle Hausfrauen. Hannah Lühmanns Roman "Heimat" handelt davon. Ein Gespräch über Feminismus, Rechtsruck und die Frage, warum Tradwives so erfolgreich sind
Konstantin Sacher
7

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Queer und verliebt
Mit dem schwulen Protagonisten Bobby bekommt die erste Mainstream-RomCom "Bros" in New York frischen Wind. Die Filmtipps der Woche vom 27. Oktober 2022
Feministische Kunst im Vatikan
Vermessen
Hinlegen, weißen Strich aufs Pflaster, weiterkrabbeln − so vermisst die französische Künstlerin ORLAN den Petersplatz in Rom. Warum? Als ganz persönliche Form der Auflehnung
Lukas Meyer-Blankenburg
Lest doch erst mal!
Selten hat die Verleihung des Deutschen Buchpreises so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie dieses Jahr. Leider geht es nur wenig um das Buch
Marta Thor
Abenteuer Flucht
Jona und der Wal: Peter von Becker schickt einen Jungen durch Zeit und Raum
Claudia Keller
Perspektivwechsel
Der Thriller "November" verarbeitet die Anschläge des IS in Paris von 2015 und zeigt mehrere Sichtweisen auf.
Wo ist Gott?
Der Schriftsteller Navid Kermani sucht Antworten auf die großen existenziellen Fragen, die alle Religionen stellen
Claudia Keller
Radikale Selbsterkundung
Der Publizist und Philosoph Michel Friedman beschreibt seine verzweifelte Suche nach Zugehörigkeit
Claudia Keller
Literatur
Lasst Kinder mal machen!
Der Illustrator Philip Waechter wuchs in der 68er-Bewegung auf. Er weiß, warum Langeweile gut tut und warum Eltern nicht alles wissen müssen
Stephanie von Selchow
9
Unspektakulär und wunderbar
Verkaufsgespräche im Treppenhaus und Pommes rot-weiß: Jan Weilers Figuren brauchen nicht viel, damit der Tag besonders wird
Caterina Pohl-Heuser
Antisemitismus, staatlich verordnet
Sero ist ein sechsjähriger Junge aus Syrien. Sein kindlicher Blick entlarvt die hohlen Gesten des Assad-Regimes und bringt satirische Momente in die Erzählung

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 52 von 322
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Spätsommer – Teil 3
Noch ist's auch im Regen schön
Ein paar Schauer gehen nieder — wen kümmert’s? Es ist ja noch warm. Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser Serie vom Sommer. Mit Tipps für draußen, Rezepten und Vorfreude aufs nächste Jahr
Sonja Ruf, Constantin Lummitsch, Mareike Fallet
4
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie kann man noch glauben, wenn der eigene Sohn sich das Leben nimmt, Herr Kopp?
Der 1. April 2021 veränderte alles in seinem Leben, erzählt Christian Kopp im Podcast. An diesem Tag verlor er seinen Sohn. Wie geht er damit um? Und was hat das mit seinem Glauben gemacht?
Konstantin Sacher
Giulia Enders neues Buch: "Organisch"
Körpergefühl? Das sind Haut, Herz und Hirn
Unsere Organe wie Lungen, Haut und Herz bringen täglich Höchstleistungen. Wenn wir ­sie richtig verstehen, können wir sie dabei unterstützen. Dafür will das neue Buch "Organisch" der Ärztin Giulia Enders Grundlagen liefern
Franziska Wolffheim
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen