Jil Enders, die Schwester von Giulia Enders hat das Buch "Organisch" illustriert
Jill Enders
Giulia Enders neues Buch: "Organisch"
Körpergefühl? Das sind Haut, Herz und Hirn
Unsere Organe wie Lungen, Haut und Herz bringen täglich Höchstleistungen. Wenn wir ­sie richtig verstehen, können wir sie dabei unterstützen. Dafür will das neue Buch "Organisch" der Ärztin Giulia Enders Grundlagen liefern
01.09.2025
5Min

chrismon: Mit Ihrem Buch "Darm mit Charme" hatten Sie 2014 einen riesigen Erfolg. Haben Sie sich mittlerweile von dem Hype erholt?

Giulia Enders: Die Anstrengung stand für mich nicht im Vordergrund. Ich war vor allem dankbar für den Hype. Mein Ziel war es, dass der Darm besser verstanden wird und mehr Aufmerksamkeit bekommt. Das hat gut geklappt, und dass die vielen Interviews oder die Lesereisen auch mal herausfordernd waren, fand ich dafür okay.

In Ihrem neuen Buch erzählen Sie ausführlich auch von anderen Organen wie der Lunge oder der Haut. Sie schreiben, Sie hätten durch die Recherchen neue Perspektiven auf Ihr Leben bekommen und von Ihrem Körper gelernt. Wie?

Ich habe mir etwa unsere Muskeln genauer ­angeschaut und sehe jetzt Leistung und Kraft anders als früher. Bei einigen Bewegungen lässt sich der Erfolg tatsächlich daran bemessen, wie sehr ich meine Muskeln anstrenge, etwa beim kontrollierten Heben einer Hantel. Bei anderen Bewegungen, etwa beim Hüpfen, geht es auch um Schwung und Entspannung. Dieses ­Wissen hilft mir bei meiner Arbeit: Wenn ich mit Anstrengung oder einer zusätzlichen ­Arbeitsstunde nicht vorankomme, braucht es vielleicht neuen Schwung und ich sollte eine andere Heran­gehensweise ausprobieren. Diese "organischere" Sichtweise hat mir schon viel Zeit und Energie gespart.

chrismon Spendenabo doppeltgut
doppeltgut
Digitales Spendenabo abschließen und weiterlesen

4 Wochen gratis testen, danach mit 10 € guten Journalismus und gute Projekte unterstützen.
Vierwöchentlich kündbar.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.