Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Helfen und Handeln

Lokales Engagement für die Klimawende
"Ich will kein Moralapostel sein"
Die Psychotherapeutin Uta Waldau und ihr Mann zeigen, wie Klimaschutz vor Ort gelingen kann: ohne Moralisieren und schlechtes Gewissen, dafür mit Motivation und Überzeugung
Sonja Ruf
5
Familienplanung in der Kirche
Verhütung mit Gottes Segen
In Kenia werden 15 Prozent der Mädchen vor ihrem 18. Geburtstag schwanger. Viele wissen nur vom Hörensagen, was Verhütung ist. Zu Besuch in einer Kirche in Nairobi, die mit ungewöhnlichen Argumenten vorangeht
Birte Mensing
7
Einsamkeit
In Lindweiler hört endlich jemand zu!
Köln-Lindweiler ist umgeben von Autobahnen, es gibt keine Geschäfte, viele Menschen fühlen sich abgehängt. Melek Henze und ihr ehrenamtliches Team vom "Lindweiler Treff" bringen Wertschätzung und Zuversicht in den Stadtteil
Monja Stolz
7

Videos

Claudia Keller
Tim Wegner

Claudia Keller

alle Videos
Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos
alle Videos

Themen

Ich engagiere mich
Wer, wenn nicht ich...das sagen sich viele Menschen immer wieder und packen an: Sie retten Tauben, arbeiten ehrenamtlich im Gefängnis, machen Stadtpolitik oder bringen jungen Menschen Tischmanieren bei. Weil sie sich engagieren wollen
Die schwierige Debatte über den assistierten Suizid
Der Bundestag muss die Sterbehilfe neu regeln. Es ist eine Debatte mit ethisch schwierigen Fragen: Wie können wir wissen, ob ein Mensch nicht mehr leben will? Und wie sieht gute Suizidprävention aus?
Ehrenamt
Es gibt so viel zu tun! Man kann sich einmalig engagieren (Bachputz, Tombola für einen guten Zweck, Rehkitzrettung) oder regelmäßig (Lesepatin, Flüchtlingsbegleiter, Gefängnisbesuche). Gelegentlich ist man überfordert, manchmal nervt es, aber meist macht eine ehrenamtliche Tätigkeit Freude.
Kontakte knüpfen
"Berührungen können wie Schmerzmittel wirken"
Zum Glücklichsein braucht der Mensch andere Menschen. Die Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat Tipps, wie wir mehr Kontakte knüpfen und Verbündete finden
Monja Stolz
7
Freiwilliges Engagement
Ehrenamtlicher Handwerkerservice
Sie suchen ein Ehrenamt? Wir haben da was für Sie: Erich Golnik hilft Senioren bei kleinen Reparaturen und was sonst in Haus und Garten ansteht. Voraussetzung: handwerkliches Geschick
Sabine Oberpriller
2
Ehrenamt beim Frauennotruf
"Wir reden auch über Tabus"
Sina Damke übernimmt als ehrenamtliche Beraterin 24-Stunden-Schichten beim Frauennotruf Mirjam in Hannover. Dort erlebt sie anrührende Gespräche. Wie geht sie damit um?
Sabine Oberpriller
3
Spenden-Strategie
"Ich ­teile die Macht, die das geerbte Geld verleiht"
Wer mit der Spendenaktivistin Ise Bosch spricht, der Enkelin des Industriellen Robert Bosch, bekommt neue Ideen fürs eigene Geben. Sie weiß, wie "strategisches Spenden" geht und warum man ­manchmal die Klappe halten sollte
Christine Holch
7
Ein FAQ zum Spenden
Spenden für Anfänger und Fortgeschrittene
Wofür spenden, was passt zu mir? Hilft auch wenig Geld? Was könnte ich mit viel Geld machen? Und wie spende ich per Testament? Viele Fragen, viele Antworten
Christine Holch
7
Schüler*innen des Adorno Gymnasiums Frankfurt
chrismon-Spendenabo doppelt gut
Im Kleinen etwas bewirken
Schüler*innen des Adorno Gymnasiums Frankfurt
Ein Kurs des Adorno-Gymnasiums in Frankfurt am Main hat chrismon bei der Projekt­auswahl geholfen: mit Referaten, guten Argumenten und Herzblut
2
Careleaver - ein Verein für ehemalige Heim- und Pflegekinder
Sie wissen, was sie durchlebt haben
Über 200.000 Kinder wachsen in Deutschland in Heimen, Pflegefamilien oder Wohngruppen auf. Im Verein Careleaver stärken sie sich gegenseitig
Dorothea Heintze
2
Herzkranke Kinder
Krank ja, aber eben auch ein Kind!
Der Bundesverband Herzkranke Kinder organisiert Hilfe. Für herzkranke Kinder - und für die Familie, denn betroffen sind immer alle
Dorothea Heintze
3
GiveDirectly
Theodette weiß am besten, was sie braucht
Theodette in Ruanda hatte keine Möbel. Dank einer Bargeldzahlung von GiveDirectly konnte sie endlich eine Matratze kaufen.
Dorothea Heintze
2
United4Rescue
Man lässt keine Menschen ertrinken
Der Verein United4Rescue unterstützt Hilfsorganisationen im Mittelmeer dabei, Menschen in Not zu retten
Dorothea Heintze
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 5 von 73
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mikroabenteuer
Eine Nacht im Wald
Um dem Lärm des Alltags zu entkommen, kann eine Nacht im Wald schon reichen. Auch wenn die Stille dort ganz schön unheimlich ist. Zum Glück ist unser Autor nicht ganz allein unterwegs
Nils Husmann
9
Lokales Engagement für die Klimawende
"Ich will kein Moralapostel sein"
Die Psychotherapeutin Uta Waldau und ihr Mann zeigen, wie Klimaschutz vor Ort gelingen kann: ohne Moralisieren und schlechtes Gewissen, dafür mit Motivation und Überzeugung
Sonja Ruf
5
Naturbeobachtungen im September
Wilde Wespen, scharfer Senf
Wer sich im September unter freiem Himmel aufhält, hat auf jeden Fall mit Wespen zu tun, entdeckt gelbe Felder (und tippt dabei fälschlich auf Raps) und findet vielleicht am Wegrand auch einen leckeren Pilz
Christine Holch
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen