Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Widerstand
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten in schwierigen Zeiten
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer auf Hitlers Befehl hingerichtet. Er gilt vielen als der Heilige der Protestanten. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz erinnert an sein Gottvertrauen
Christiane Tietz
6
Familie
Die Macht der Eltern infrage stellen
Sich gegen die Eltern erheben, auch das ist in Diktaturen oft unmöglich - anders als in freien Demokratien. Deshalb mein Tipp: "Die Macht des heiligen Feigenbaums" im Kino ansehen und das neue Buch von Ines Geipel lesen
Johann Hinrich Claussen
4
Dietrich Bonhoeffer im US-Kino
Bonhoeffer-Kitsch
Ein neuer Kinofilm über Dietrich Bonhoeffer sorgt für Aufregung. US-amerikanische Rechtsevangelikale vereinnahmen ihn für ihre autoritär-nationalistische Agenda. Dagegen protestieren Theologen und Familienangehörige. Ich ergänze das mit einer anderen kritischen Frage
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Ganz schön rebellisch
Was bleibt von der politischen Theologin und Visionärin Dorothee Sölle? Fragen an ihre Biografin
Hedwig Gafga
Mit Sanftmut verändern
Das Etikett „Protestsänger“ wird er nicht los. Dabei widmet sich Stephan Krawczyk längst anderen Themen.
Gloria Veeser
Simsen und E-Mails verleiten zu allzu knappen Worten, findet Arnd Brummer – und kommt sich vor wie Graf Yoster
Arnd Brummer
Ein schwieriger Held
Der Lübecker Pastor und Widerstandskämpfer Karl Friedrich Stellbrink fand Adolf Hitler anfangs großartig
Thomas Bastar
Im Kino verruchte Verführerin, im wahren Leben moralisches Vorbild
Der Leinwandstar verstand von Moral mehr als viele andere. Die Nazis mussten es bald erfahren
Burkhard Weitz
"Ich protestiere!"
Fünf Jahre lang trotzte der Landpfarrer in den Dörfern des Hunsrück den Pressionen der Nazis. Er musste ins KZ
Eduard Kopp
Dr. Margot Käßmann
Nasir Ghawi lebt in einem Zelt vor seinem Haus. Jüdische Siedler haben es in Besitz genommen. Sie be
Patrick Hemminger
"Wer schweigt, hilft den Tätern"
Leoluca Orlando hat der Mafia den Kampf angesagt. Seit 25 Jahren steht er unter Personenschutz.
Brigitte Kramer
Kriegskinder
Sein Vater war ein Nazi. Ihre Mutter war im KZ
Beide lösten sich aus der Familie und engagieren sich heute gegen rechts. Im Jahre 2010 diskutierten Anetta Kahane und Niklas Frank, wie gefährlich die NPD ist. Die AfD gab es damals noch nicht
Nils Husmann
7
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 6
Nächste Seite
nächste