Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Tierhaltung
Asyl in der Pferdeklappe
Damit es dem Pferd weiter gut geht
Wenn Pferdehalter sich plötzlich nicht mehr um ihre Tiere kümmern können, nimmt Petra Teegen sie auf ihrem Klappenhof auf - und vermittelt ihnen neue neues Zuhause
Anne Brockmann
8
Haustiere
Wenn der Hund stirbt
Eine Katze, ein Hund können vor Einsamkeit schützen und enge Begleiter sein. Aber was, wenn das Ende naht? Kann man sich gegen den Abschiedsschmerz wappnen?
Gabriele Bärtels
5
Landwirtschaft
Ohne Tiere geht es nicht
Essen wir zu viel Fleisch? Ja, sagt Stefan Michel. Warum Tierhaltung trotzdem gut fürs Klima sein kann, um welche Tiere es geht und warum Wald allüberall kein Allheilmittel gegen die Erderwärmung ist, erklärt er im Interview
Nils Husmann
6
Asyl in der Pferdeklappe
Damit es dem Pferd weiter gut geht
Wenn Pferdehalter sich plötzlich nicht mehr um ihre Tiere kümmern können, nimmt Petra Teegen sie auf ihrem Klappenhof auf - und vermittelt ihnen neue neues Zuhause
Anne Brockmann
8
Haustiere
Wenn der Hund stirbt
Eine Katze, ein Hund können vor Einsamkeit schützen und enge Begleiter sein. Aber was, wenn das Ende naht? Kann man sich gegen den Abschiedsschmerz wappnen?
Gabriele Bärtels
5
Landwirtschaft
Ohne Tiere geht es nicht
Essen wir zu viel Fleisch? Ja, sagt Stefan Michel. Warum Tierhaltung trotzdem gut fürs Klima sein kann, um welche Tiere es geht und warum Wald allüberall kein Allheilmittel gegen die Erderwärmung ist, erklärt er im Interview
Nils Husmann
6
Vegetarismus in der Bibel
Dürfen Christen Fleisch essen?
In der Bibel ist an vielen Stellen die Rede vom Fleischkonsum, aber noch öfter vom Respekt für die Tiere. Manche lesen daraus einen klaren Rat, sich vegetarisch zu ernähren. Stimmt das?
Eduard Kopp
3
Pro und Contra
Vermenschlicht die (Haus-)Tiere nicht!
Krankenversicherungen für Katzen, Rind mit Oregano für den Hund: Die Liebe zu den Haustieren nimmt bizarre Züge an. Welche Leerstellen kaschieren wir mit unserer Liebe für Haustiere?
Nils Husmann
2
Lebenshof Vegan Bullerbyn
Die Sau muss keine Ferkel liefern
Der Lebenshof Vegan Bullerbyn schenkt rund 130 ehemaligen Haus- und Nutztieren ein schöneres und friedvolles Leben. Das hat auch das Leben der Bäuerin und Familienmutter verändert
Christine Holch
3
Gut wohnen auf dem Stadtgut Blankenfelde in Pankow
So viel Platz! So viel zu tun!
Ein altes Rittergut und viele Menschen, die mit anpacken: das Stadtgut Blankenfelde in Berlin. Freie Wohnungen gibt es gerade nicht – aber viele Ideen zum Nachmachen
Dorothea Heintze
3