Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Tiere

Phobien überwinden
Die Spinne und ich
Elisa Kautzky hat einen mutigen Vorsatz: Ihre Angst vor Spinnen zu bekämpfen. Dafür besucht sie eine Biologin und lernt, wie sie sich ihrer Phobie stellen kann
Elisa Kautzky
9
Haustiere
Wenn der Hund stirbt
Eine Katze, ein Hund können vor Einsamkeit schützen und enge Begleiter sein. Aber was, wenn das Ende naht? Kann man sich gegen den Abschiedsschmerz wappnen?
Gabriele Bärtels
5
Berufswechsel
Vom Pferdeflüstern zur Krankenpflege
Es war zu viel Arbeit für zu wenig Geld. Und einsam fühlte sie sich obendrein. Was sie bei jungen Pferden gelernt hat, hilft ihr jetzt mit neuen Patientinnen im Krankenhaus
Karina Scholz
3

Videos

alle Videos
alle Videos
Christine Holch
Tim Wegner

Christine Holch

,
Claudius Grigat
Tim Wegner

Claudius Grigat

alle Videos
Phobien überwinden
Die Spinne und ich
Elisa Kautzky hat einen mutigen Vorsatz: Ihre Angst vor Spinnen zu bekämpfen. Dafür besucht sie eine Biologin und lernt, wie sie sich ihrer Phobie stellen kann
Elisa Kautzky
9
Haustiere
Wenn der Hund stirbt
Eine Katze, ein Hund können vor Einsamkeit schützen und enge Begleiter sein. Aber was, wenn das Ende naht? Kann man sich gegen den Abschiedsschmerz wappnen?
Gabriele Bärtels
5
Berufswechsel
Vom Pferdeflüstern zur Krankenpflege
Es war zu viel Arbeit für zu wenig Geld. Und einsam fühlte sie sich obendrein. Was sie bei jungen Pferden gelernt hat, hilft ihr jetzt mit neuen Patientinnen im Krankenhaus
Karina Scholz
3
Kinderbuch
"Fliegen ist der maximale Akt der Freiheit"
In Torben Kuhlmanns Buch über die Flugpionierin Amelia Earhart ist eine Wühlmaus die Heldin. Was Mäuse Menschen voraushaben, erzählt der Illustrator im Interview
Stephanie von Selchow
6
Wildtiere
Wollen wir den Elch in Deutschland?
Alle lieben Elche. Das vermitteln zumindest Disney-Filme und niedliche Stofftiere. Doch wie gut passen Mensch und Tier in Wirklichkeit zusammen? Ein Besuch bei Elch "Bert" in Brandenburg
Constantin Lummitsch
11
Candida Höfers "Zoologische Gärten"
Der Tiger und die Tristesse
Dieses wilde Tier – eingesperrt in betonierte Lebensfeindlichkeit. Dem Betrachter von Candida Höfers Fotoserie kommen Zweifel auf: "Macht euch die Erde untertan" – hat der Mensch das Bibelzitat zu ernst genommen?
Jakob Schwerdtfeger
Fotografie
Federleicht
Schönheit braucht nicht viel - nur aufmerksame Augen
1
Ranger in Deutschland
Ratgeber und Naturschützer
In Schleswig-Holstein kümmern sich Ranger um die Naturschutzgebiete und sind Ratgeber für Spaziergänger und Wanderer. Der Job ist extrem beliebt, auf 12 Stellen kamen im nördlichsten Bundesland rund 90 Bewerbungen
Pro und Contra
Ein Hoch auf die Katze
Katzen hören zu, spenden Trost und bringen Struktur ins Leben, meint unsere Autorin. Es gibt viele Katzen in ihrem Umfeld, die ihre Mitmenschen glücklich machen. Ein "Pro und Contra"
Monja Stolz
2
Natur erleben
Am besten kurz vor Sonnenaufgang
Das Licht ist kupferrot, es zwitschert, singt und röhrt. Frühmorgens draußen in der Natur zu sein, ist spannend wie eine Fernreise. Kommen Sie mit?
Gabriele Bärtels
3

Seitennummerierung

  • 1 von 13
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Konklave
Welchen Papst wünschen sich die Protestanten?
In Rom wird ein neuer Papst gewählt. Was bedeutet diese Wahl für die Protestanten? Christian Kopp, Landesbischof und Ökumene-Beauftragter der EKD, hat Antworten
Konstantin Sacher
4
Entspannung
Zittern gegen Stress
Neurogenes Zittern kann Stress und Schmerzen lösen. Die Psychologin Hildegard Nibel erklärt, wie das geht und warum die Technik TRE auch traumatisierten Menschen hilft
Monja Stolz
4
Psychotherapie
Wie finde ich einen Therapieplatz? - Fragen und Antworten
Wie lässt sich die Suche nach einer Therapie beschleunigen? Welche Therapierichtung ist die richtige? Und: Können gesetzlich Versicherte in eine Privatpraxis gehen, ohne selber zahlen zu müssen?
Christine Holch
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen