Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Sport
Fitness ohne Leistungsdruck
"Sport ist ein Antidepressivum ohne Nebenwirkungen"
Die Münchner Psychiaterin Isabel Maurus erklärt, warum Sport vor psychischen Erkrankungen schützt und wie man sich vor dem inneren und äußeren Leistungsdruck schützt
Marita Wehlus
4
Surfen auf Rügen
Auf dem Wasser sind alle gleich
Ist Wassersport nur etwas für Touristen? Eine Surfschule auf Rügen bietet auch einheimischen Jugendlichen Zugang zum Lifestyle-Sport
Anke Lübbert
12
Gesundheitsvorsorge
So reduziert man das Krebsrisiko
Ist das Risiko, an Krebs zu erkranken, hauptsächlich genetisch bedingt? Nein, sagt die Ärztin Hanna Heikenwälder, wir können einiges tun, um Tumorerkrankungen vorzubeugen
Franziska Wolffheim
5
Videos
alle Videos
alle Videos
Skiathlet Leander Kreß trainiert für die Paralympics 2026
Anika Kempf
Lena Christin Ohm
alle Videos
Warum ihn das Breaken glücklich macht
Das war so cool. Und er fand Freunde
Mit zehn begann er zu breaken, seine Rettung. Jetzt ist Breaking olympisch. Und Serhat Perhat im deutschen Kader
Sabine Oberpriller
3
Faszination Badesee
Wenn ich den See seh...
...brauch ich kein Meer mehr. Eine Liebeserklärung ans Wasser und eine fotografische Reise rund ums Jahr am Langener Waldsee in Frankfurt am Main
Ursula Ott
7
Ehrenamt: Inklusion im Sport
Die Augen der Fans
Benjamin Born schildert als Blindenreporter beim FC Schalke alles, was bei den Fußballspielen auf dem und rund um das Spielfeld passiert
Sabine Oberpriller
2
Zehn Fragen zu Olympia
Die Welt ist voller Krisen und Konflikte. Da täte es allen gut, miteinander friedlich zu spielen und zu feiern. Aber ist das möglich? Nun wird wieder über Olympische Spiele in Deutschland diskutiert. Obwohl dies nicht mein Fach ist, habe ich mir folgende Fragen ausgedacht, nach denen ich entscheiden würde
Johann Hinrich Claussen
chrismon-Umfrage
Was machen Sie allein, was in Gesellschaft?
Schlafen, Kino, an die frische Luft gehen: All das kann man allein, aber auch mit anderen zusammen machen. Genau das wollten wir in unserer Umfrage herausfinden: Wann sind Sie Einzelgänger - und wann lieber in Gesellschaft?
Nils Husmann
1
Neuer Trend
Warum Menschen in München Eisbaden
Winterbaden liegt im Trend. Es stärkt die Abwehrkräfte, hilft bei Depressionen und Stress. Unsere Autorin Marie Kröger hat sich am Isarufer erzählen lassen, wie gut das kalte Wasser tut
Marie Kröger
4
Ringkampf mit Gott
Das Schicksal im Griff
Frank Stäbler war Rekordweltmeister im Ringen. Hier legt er die Bibelstelle "Jakobs Kampf am Jabbok" aus und erklärt, warum durchhalten manchmal auch siegen bedeutet - und was das mit Israel zu tun hat
Frank Stäbler
3
Erst übergewichtig, jetzt Triathlon-Läuferin
Zuerst joggte sie nur 1000 Meter
Lange hatte Ina Grande ihre Sorgen mit Essen kompensiert. Nach einem Gewichtsverlust begann sie mit Sport – und macht nun ihren ersten Triathlon. Wie sie es geschafft hat, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen
Karina Scholz
4
Doppelspitze am Theater
Die Chefinnen
An der Spitze des Theaters in Marburg stehen zwei Frauen, was im Kunstbetrieb schon außergewöhnlich genug ist. Dazu sind beide Theologinnen: eine ist evangelisch, die andere katholisch. Wie wirkt sich das aus?
Ursula Ott
7
Gesunder Kraftakt beim Kochen
Mit manchen Turnübungen am Herd spare ich fremde Energie und verbrenne zugleich viele Kalorien - und lecker wird es auch
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 13
Nächste Seite
nächste