Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Rechtsanwalt

Ein FAQ zum Spenden
Spenden für Anfänger und Fortgeschrittene
Wofür spenden, was passt zu mir? Hilft auch wenig Geld? Was könnte ich mit viel Geld machen? Und wie spende ich per Testament? Viele Fragen, viele Antworten
Christine Holch
7
Testamentsspende
Nach dem Tod Gutes tun – so geht's
Immer mehr Menschen bedenken in ihrem Testament auch gemeinnützige Organisationen. So ein Testament kann man von einem Notariat erstellen lassen oder selbst schreiben. Tipps von Erbrechtsanwalt Jan Bittler
Christine Holch
11
Femizide
Frauenverachtung beginnt mit der Erziehung
Fast jeden Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch einen Partner oder Ex-Partner. Täglich werden Frauen belästigt, vergewaltigt oder genötigt. Wie kann diese Gewalt gestoppt werden?
Maria Preuß
7
Ein FAQ zum Spenden
Spenden für Anfänger und Fortgeschrittene
Wofür spenden, was passt zu mir? Hilft auch wenig Geld? Was könnte ich mit viel Geld machen? Und wie spende ich per Testament? Viele Fragen, viele Antworten
Christine Holch
7
Testamentsspende
Nach dem Tod Gutes tun – so geht's
Immer mehr Menschen bedenken in ihrem Testament auch gemeinnützige Organisationen. So ein Testament kann man von einem Notariat erstellen lassen oder selbst schreiben. Tipps von Erbrechtsanwalt Jan Bittler
Christine Holch
11
Femizide
Frauenverachtung beginnt mit der Erziehung
Fast jeden Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch einen Partner oder Ex-Partner. Täglich werden Frauen belästigt, vergewaltigt oder genötigt. Wie kann diese Gewalt gestoppt werden?
Maria Preuß
7
"Gegenrechtsschutz"
Juristische Hilfe im Kampf gegen Rechte
Studenten, aber auch Künstlerinnen, Aktivisten und Medien werden immer öfter politisch eingeschüchtert. Leo Schneider kämpft gegen rechts und lässt sich nicht mundtot machen. Er bekommt Hilfe von "Gegenrechtsschutz"
Dorothea Heintze
2
Geht doch - Mehr Gerechtigkeit für Arme
Mehr Gerechtigkeit für Arme
Geht doch - Mehr Gerechtigkeit für Arme
In vielen Ländern des globalen Südens gibt es großartige Gesetze, die die Massen der Armen schützt. Nicht im Westen
Dorothea Heintze
Lob der Unruhe
Indien ist ein Land der Gegensätze. Seit Jahrzehnten arbeitet Brot für die Welt in der größten Demokratie der Welt mit starken Partnern. Drei von ihnen im Porträt
Dorothea Heintze
Infos und Hilfe für Geschädigte
Wo gibt es Unterstützung? Wie lange könnte man noch Anzeige erstatten? Ein Dossier voller Tipps
Christine Holch
Ist das Schwarzarbeit?
Mit einer Hilfe rund um die Uhr – und einem Fuß im Gefängnis? Ein Dilemma, aber es gibt Auswege
Christine Holch
Klärt das bitte selber!
Für unsere Zivilgesellschaft ist ein Verbot der NPD überflüssig, ja sogar schädlich. Findet der Berliner Straf
Christoph Grabitz
Streit ums Erbe
Und was bleibt für mich?
Beim Erben geht es nicht nur um Geld, sondern um Gefühle. Wie kann man Streit vermeiden? Und kann man auch Hilfsorganisationen zu Erben machen? Rechtsanwalt Jan Bittler kennt sich aus
Christine Holch
14

Seitennummerierung

  • 1 von 2
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Gewalt und Vergebung
"Zu vergeben hat mir die Augen geöffnet"
Yasin Güler wurde im April 2023 bei einem Messerattentat in einem Duisburger Fitnessstudio lebensgefährlich verletzt. In seinem Buch "Vergeben statt vergelten" beschreibt er seinen Weg zum inneren Frieden
Geneviève Hesse
5
Comic
Wie feministisch war die Steinzeit?
Ulli Lust widmet sich in ihrem Sachbuch-Comic der Rolle der Frau in der Frühzeit. Denn die war ganz anders, als viele bisher dachten
Constantin Lummitsch
5
Mental Health
Die Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit "Mental Health Jams" den Leuten die Angst vor den Ängsten nehmen: Selbsthilfe neu gedacht
Pascal Alius
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen