Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Rechtsanwalt
Ein FAQ zum Spenden
Spenden für Anfänger und Fortgeschrittene
Wofür spenden, was passt zu mir? Hilft auch wenig Geld? Was könnte ich mit viel Geld machen? Und wie spende ich per Testament? Viele Fragen, viele Antworten
Christine Holch
7
Testamentsspende
Nach dem Tod Gutes tun – so geht's
Immer mehr Menschen bedenken in ihrem Testament auch gemeinnützige Organisationen. So ein Testament kann man von einem Notariat erstellen lassen oder selbst schreiben. Tipps von Erbrechtsanwalt Jan Bittler
Christine Holch
11
Femizide
Frauenverachtung beginnt mit der Erziehung
Fast jeden Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch einen Partner oder Ex-Partner. Täglich werden Frauen belästigt, vergewaltigt oder genötigt. Wie kann diese Gewalt gestoppt werden?
Maria Preuß
7
"Die Freiheit des Wortes ist unser Recht. Und unsere Pflicht ist es, diese Freiheit zu verteidigen"
Syrischer Journalist und Rechtsanwalt, Jahrgang 1974
Mareike Fallet
Warum so stur?
Ich habe recht - du nicht. Renate Jaeger und Susanne Breit-Keßler darüber, ob wir das Streiten verlernt haben
Ursula Ott
,
Gabriele Meister
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 2