Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Papst
Papst Leo XIV.
Was erwartet die evangelische Kirche vom neuen Papst?
Die Wahl des neuen Papstes hat die Welt beeindruckt. Aber was folgt jetzt? Christian Kopp, der Ökumene-Bischof der EKD, ordnet die Wahl im Interview aus evangelischer Perspektive ein
Konstantin Sacher
3
Neuer Papst Leo XIV.
In der Welt zuhause
Der polyglotte US-Amerikaner Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Welche Aufgaben kommen auf ihn zu und was bedeutet seine Wahl?
Eduard Kopp
4
Konklave
Welchen Papst wünschen sich die Protestanten?
In Rom wird ein neuer Papst gewählt. Was bedeutet diese Wahl für die Protestanten? Christian Kopp, Landesbischof und Ökumene-Beauftragter der EKD, hat Antworten
Konstantin Sacher
4
Die Welt bräuchte dringend den moralischen Rückhalt einer Weltkirche. Ein Gastbeitrag
Harald Braun
Ein Kommentar zum Rücktritt des Papstes von chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer
Arnd Brummer
Allein unter Katholiken
Rom ist der perfekte Ort, um Ökumene zu lernen! Meint der evangelische Auslandspfarrer
Dr. Jens-Martin Kruse
Papst Benedikt XVI
Eine starke symbolische Geste
Zum ersten Mal besuchte Papst Benedikt eine der wichtigsten Stätten der Reformation: Luthers Augustinerkloster
Eduard Kopp
5
Eine Stimme von oben - reicht das noch aus?
Matthias Ring, altkatholischer Bischof Deutschlands, über mündigen Glauben und die Grenzen des Papstamtes
Dr. Matthias Ring
Das Medienhandicap des Protestantismus ist eigentlich eine Stärke
Klaas Huizing
Welchen Papst brauchen die Deutschen?
Wohl nicht den, von dem sie träumen. Ein poetischer Geist ist vonnöten
Hans Conrad Zander
Ein Wunsch zum Papstbesuch
Landesbischof Johannes Friedrich
Ein Papst für alle Kirchen?
Was hält eigentlich Nichtkatholiken davon ab, den Papst als Oberhaupt zu akzeptieren?
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
7 von 7