Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Menschenrechte
Entwicklungszusammenarbeit
Engstirnig und kurzsichtig
Die Union möchte das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) abschaffen und ins Auswärtige Amt eingliedern. Die SPD sollte der Forderung nicht nachgeben. Ein Kommentar
Bernd Ludermann
3
Kirche und AfD
Hier handelt die Kirche richtig
In einer kleinen Stadt in Brandenburg streiten sich der AfD-Bürgermeister und die evangelische Kirchengemeinde. Dieser Streit könnte wegweisend sein
Konstantin Sacher
3
Klimaschutz
Plötzlich steht sie im Vordergrund
Ältere Frauen, die politisch laut werden – ungewohnt. Sie hat mit den Schweizer "KlimaSeniorinnen" für mehr Klimaschutz geklagt - und gewonnen. Aber jetzt will die Regierung den Gerichtsspruch ignorieren
Anke Lübbert
3
Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Jeder will es besser haben
Ein Flüchtling und eine Migrationsforscherin über die Theorie des Willkommens und die Praxis der Abschottung
Mareike Fallet
,
Anne Buhrfeind
Der Innenminister kritisiert das Kirchenasyl zu Unrecht
Eduard Kopp
Ja, lasst uns für christliche Werte kämpfen – indem wir Gastfreundschaft üben und für Menschenrechte eintreten
Nikolaus Schneider
SPD-Politikerin Lale Akgün
Dr. Lale Akgün
"Hören Sie die Schreie nicht?"
Ein alter Mann in Südkorea kämpft für die Menschenrechte im Norden. Seine Landsleute halten ihn für verrückt.
Wibke Becker
Die Kameruner Anwältin Alice Nkom über Stimmungshetze gegen Homosexuelle in ihrem Land.
Jan Ludwig
Ganz werden oder ganz bleiben?
Von Ankara bis Ludwigsburg könnte die EU mal reichen. Der eine will’s, der andere nicht
Axel Reimann
,
Christian Sauer
Sträflich prügeln
Einzelne Prediger in den USA empfehlen Prügel und drakonische Strafen
Burkhard Weitz
Das Ende der Hierarchie
Frauenrechte? In vielen Ländern sieht es damit ganz schlecht aus. Die Kirchen sind auch selbst in der Pflicht
Dr. Margot Käßmann
Gekd spenden, Gutes tun
Kann Kinderarbeit gut sein? Ja, sagt Dawit Shanko von "Listros". Als Kind war er Schuhputzer in Addis Abeba
Hanna Lucassen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 8
Nächste Seite
nächste