Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Lesen

chrismon-Buchtipps von Rainer Moritz
Eine Frage des Alters?
Neue Weichenstellungen in der letzten Lebensphase: einmal für einen neuen Anfang, ein anderes Mal für das verdiente Ende. Die Buchtipps von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
chrismon - die Story
Liebe ohne Rettungsring
Wächst die Gefahr, wo es an Rettungseinrichtungen fehlt? Oder verleiht Mut zum Risiko den Liebenden Schutz? Eine Kurzgeschichte von Esther Becker
Esther Becker
8
chrismon - die Story
Frau Dunkel
Sie wirkt bedrohlich und riecht merkwürdig. Aber nicht alles an Frau Dunkel ist dunkel - eine Kurzgeschichte von Dirk Berneman
Dirk Bernemann
4
Alt und Jung
Verbotene Lieben
Ein Familiengeheimnis wird nach 50 Jahren gelüftet und eine Liebe, die nicht sein darf - die Buchtipps von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
chrismon-Buchtipps
Buchtipps zu Weihnachten
Sie wissen noch nicht, was Sie zu Weihnachten verschenken sollen? Diese Sachbücher und Romane empfehlen Redakteurinnen und Redakteure von chrismon zum Fest
Konstantin Sacher, Christine Holch, Ursula Ott, Nils Husmann, Dorothee Hörstgen
2
chrismon-Buchtipps
Klimaquatsch und Dauerwald
Wie entkräftet man Scheinargumente gegen die Klimakrise und ist der Wald, den Caspar David Friedrich malte, auch heute noch zu sehen? Zwei Sachbücher
1
Ehrenamt
Die Buchspaziererin
Sie suchen ein Ehrenamt? Wir haben da was für Sie: Doris Kuhlmann bringt als Medienbotin der Stadtbibliothek Bielefeld Bücher und Hörbücher zu Menschen, die nicht mehr mobil sind
Sabine Oberpriller
3
chrismon-Buchtipps
Verdrängtes und Verschwiegenes
Zwei Sachbücher über persönliche Geschichten während der NS-Zeit - zwei Mal Aufarbeitung fast vergessener Geschichten
1
chrismon Buchtipps
Patriarchendämmerung
Romane über männliche Machenschaften - ein wiederentdeckter von Maria Messina und ein ganz neuer von Monika Zeiner. Empfohlen von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
Aktion in Köln
Leseförderung mal anders
Kindern wird zuhause immer seltener vorgelesen - dabei bietet Vorlesen viele Vorteile. In Köln wurde mit "Lesewelten am Bücherschrank" ein einmaliges Projekt ins Leben gerufen, um Kindern Freude am Lesen zu vermitteln
Verena Pfaff
4
chrismon-Buchtipps
Keine seligen Kinderjahre
Zwei Mädchen beim Versuch, sich selbst zu verstehen und ein Junge, der antisemitisch beschimpft wird. Buchempfehlungen von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
Tove Jansson
So sollte der Sommer sein
Unvergleichlich hell und heiter: Tove Jansson, die Erfinderin der „Mumins“, hat 1972 ihr zauberhaftes „Sommerbuch“ geschrieben. Warum es sich lohnt, das Buch nochmal zu lesen
Johann Hinrich Claussen
2
Im Abseits
Über die "rätselhaften" Bewohner von Hoyerswerda, Schalke 04 und eine verlassene Salzmarschlandschaft. Buchtipps aus der chrismon-Redaktion
Rainer Moritz

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 6
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Schicksalsschläge
"Jede Sekunde Normalität ist ein Geschenk"
Wie reagiere ich, wenn jemand einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat? Albi Roebke ist Pfarrer und Notfallseelsorger. Er weiß, was Betroffenen hilft und was sie gerade nicht brauchen
Monja Stolz
7
Psychologische Diagnosen
Wie wir Menschen für krank erklären, statt ihnen zu helfen
In den sozialen Medien nutzen viele Menschen psychologische Diagnosen leichtfertig. Psychotherapeut Thorsten Padberg warnt: So geraten normale Erfahrungen schnell in ein krankhaftes Licht
Pascal Alius
7
Neues Buch von Kaleb Erdmann
Gewalt ist nicht dazu da, etwas daraus zu lernen
Kaleb Erdmann hat den Amoklauf 2002 in Erfurt überlebt. In seinem autofiktionalen Roman "Die Ausweichschule" schreibt ein Schriftsteller von dem Versuch, über das Massaker zu berichten
Verena Mauss
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen