Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kunst
Gemälde einer Dampflokomotive
Mit Tempo durch den Nebel
Der englische Künstler William Turner ist für seine revolutionäre Malweise bekannt. Mit seinem Gemälde "Regen, Dampf und Geschwindigkeit" fängt er die Kraft der Natur und der Technik ein
Jakob Schwerdtfeger
Kunst und Gewalt
Mit Schönheit und Liebe gegen den Hass
Lässt sich aus Gewaltexzessen eine Lehre ziehen, ein Sinn ableiten? Eine Ausstellung über den Terror der Hamas vom 7. Oktober 2023 und ein Roman über das Schulmassaker in Erfurt 2002 geben unterschiedliche Antworten
Johann Hinrich Claussen
5
Haus-Tattoos
Alles nur Fassade?
Der Leipziger Fotograf Christoph Busse sammelt auf seinen Radtouren durch die Provinz bemalte Wände
2
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Foto: privat
Katrin Neuhaus
,
Tim Wegener
Michael Güthlein
alle Videos
Von Gauland, Boateng und dem Papst
Henning Diers ist Künstler. Seine Begabung setzt er ein, um Luthers 95 Thesen zu erklären
Shea Westhoff
Harry Graf Kessler
"Genie der Aufmerksamkeit"
Diplomat, Mäzen, Humanist: Harry Graf Kessler brachte Menschen, Kulturen und Nationen zusammen
Dorothea Heintze
3
Reformator im Bett
Die Lutherstatue in Eisenach hat es jetzt richtig gemütlich. Noch bis Mitte Dezember
Vom Mann, der sich ein Bild machte
Dramen auf der Straße, Diskussionen im Kloster: Yadegar Asisis Reformations-Panorama wird ausgestellt
Eduard Kopp
Wo bin ich daheim?
Ist Heimat ein Ort, ein Gefühl, Illusion? Bischöfin Kirsten Fehrs und Schauspielerin Anna Thalbach im Gespräch
Sabine Oberpriller
,
Arnd Brummer
Wankende Ge stalten
Darf man so was in einer Kirche zeigen? Ja, man soll! Johann Hinrich Claussen über ein ungewöhnliches Projekt
Johann Hinrich Claussen
Himmel voller Geigen
Seit vierzig Jahren zeigt das Seniorenorchester Karlsruhe, wie man kreativ alt wird
Erdmann Wingert
Locker, leicht und fantasievoll
Das Hamburger Quartett Salut Salon mixt Klassik mit anderen Stilen. Jetzt hat es ein neues Bühnenprogramm
Hans-Gerd Martens
Malerei
Küss mich!
Beim niederländischen Maler Hieronymus Bosch finden sich erstaunliche Parallelen zur heutigen Popkultur
Sabine Horst
7
Der mächtige Jesus des Julius Bockelt
Behinderte Künstler gestalten den Kirchenraum der Marienkirche in Aulhausen. Eine Chance - und Herausforderung
Frederik Jötten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
26 von 29
Nächste Seite
nächste