Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Ukrainischer Feiertag
Ein Fest für den Zusammenhalt
Im Mai feiern wir in der Ukraine den Wyschywanka-Tag. Auch wir hier in Deutschland. Was genau feiern wir? Welche Symbolik hat dieser Tag für uns?
Tamriko Sholi
3
Filmtipp der Woche
Vier Personen, vier Perspektiven
Angelina Maccarones neuer Film "Klandestin" erzählt die Geschichten von vier Personen, die in einem Kampf zwischen politischen Meinungen, neuen Träumen und der Migrationsfrage aufeinandertreffen. Der Filmtipp der Woche
Rudolf Worschech
2
Videos
alle Videos
Eine bayerische Familiensaga
Der Schauspieler Josef Bierbichler hat mit „Zwei Herren im Anzug“ seinen Roman „Mittelreich“ verfilmt, die Geschichte einer Gastwirtsfamilie am Starnberger See
Nachhaltigkeit und Propaganda
Dient das Etikett "Nachhaltigkeit" dazu, Umweltzerstörung unsichtbar zu machen? Werner Boote und Kathrin Hartmann hinterfragen die Imagepflege der Konzerne
Eine Familie auf Abwegen
Zehn Jahre nach seiner Erfolgskomödie "Willkommen bei den Sch'tis" lässt Regisseur und Hauptdarsteller Dany Boon nun die Sch'tis nach Paris kommen
Biografie einer Geächteten
Craig Gillespie verfilmt Aufstieg und Fall der Eiskunstläuferin Tonya Harding, deren Karriere im Skandal um das Attentat auf eine Konkurrentin endete
Emotion und Pflichterfüllung
Gregorianischer Gesang mit lateinischen Texten war die Musik der Mönche. Jetzt ist eine CD-Box herausgekommen, die eine über 40 Jahre alte Aufnahme wieder aufleben lässt
Hans-Gerd Martens
Kindheit am Rande der Gesellschaft
Sean Baker erzählt in "The Florida Project" mit großem Einfühlungsvermögen über das Leben am Existenzminimum in den Ausläufern von Disney World
Der verlorene Sohn
Das neue Werk des russischen Regisseurs Andrey Zvyagintsev ist zugleich Familiendrama und vernichtende Gesellschaftsparabel
Die Banalität des Bösen
Die wahre Geschichte des Soldaten Willi Herold, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs eine Offizierssuniform findet und ein Massaker verursacht
Die Jüngerin
Erzählt wird die lange verdrängte Geschichte der Jüngerin Maria Magdalena, die zur ersten Zeugin von Jesu Auferstehung wurde
Herr unser Herrscher
Johann Sebastian Bach wird von seinen Bewunderern als der fünfte Evangelist bezeichnet. Bei Berlin Classics ist eine Live-Aufnahme seiner Johannespassion erschienen
Hans-Gerd Martens
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
94 von 113
Nächste Seite
nächste