Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Krankenhaus
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? – Ja!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Sie könnte zumindest ein wichtiger Baustein sein. Ein Kommentar
Ursula Ott
3
Glaube und Psyche
Hilft Beten doch?
Religiosität kann vor psychischer Erkrankung schützen. Sie kann sich aber auch negativ auswirken. Ein Interview mit dem Psychotherapeuten Markus Steffens über heilende und gefährdende Arten zu glauben
Claudia Keller
6
Schmerzen
10 Mythen über Schmerzen
Wenn man auf dem Röntgenbild nichts sieht, ist es bestimmt psycho. Wenn es wehtut, ist das die Strafe für eine Sünde. Solche Mythen schwirren durch unsere Köpfe. Ein erfahrener Schmerztherapeut klärt auf
Ursula Ott
8
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Pflege-Ausbildung
"Willst du nicht lieber Medizin studieren?"
Simon, Daniela und Sang haben gemeinsam ihr Examen in Krankenpflege gemacht – und in ihrem Beruf noch einiges vor
Hanna Lucassen
13
Was tun bei überfüllten Intensivstationen?
Wen retten, wenn zu viele Corona-Kranke Beatmung brauchen – dafür gibt es nun eine Leitlinie. Interview mit einem Ethiker
Christine Holch
Ihr Kinderlein, kommet
Sie sind zu Gast im Friedensdorf International in Oberhausen – so lange, bis sie wieder gesund sind. Unser Reporter hat Shekiba aus Afghanistan und viele andere versehrte Kinder fast ein Jahr lang begleitet
Michael Güthlein
Franziska geht Pflegeschule
Die Familienministerin ließ Videos drehen, um für die Ausbildung zu werben. Jetzt steigen ihr die Pflegekräfte aufs Dach. Zu Recht?
Hanna Lucassen
Wer sind jetzt noch mal die Ausgebeuteten?
Mein Weltbild war klar: Leiharbeiter:innen sind das letzte Glied in der Nahrungskette. Warum heuern trotzdem immer mehr Pflegende bei Leasing-Firmen an?
Hanna Lucassen
Die nächsten 15 Minuten überlebst du!
Mit Mitte 20 erkrankte Jens Jüttner an paranoider Schizophrenie. Eine Horrorstory mit Happy End, jetzt als Buch
Ursula Ott
Von wegen Schwester!
Zum Glück habe ich meine Ausbildung schon in der Tasche. Krankenschwester werden, das geht gar nicht mehr.
"Wenig Solidarität mit den Armen"
In Brasilien wütet Corona schlimmer als in Europa. Eine Lehrerin, ein Arzt und eine Aktivistin aus der Favela berichten
Ruth Eisenreich
"Noma, wir besiegen dich!"
Hunger und Dreck machen Kinder anfällig für Infektionen, Bakterien zerfressen die Haut. Der Chirurg Issa Hamady hilft
Christina Fleischmann
Dankeschön mit Beigeschmack
Pflegende brauchen keine Einmalzahlung, sondern dauerhaft höhere Löhne
Hanna Lucassen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
7 von 13
Nächste Seite
nächste