Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Jugend
Berufswünsche
Der Traum vom Fußballstar
So viele Kinder möchten eine Karriere als Profi-Fußballer machen. Was soll man als Vater dazu sagen, wenn man es weder erstrebenswert noch realistisch findet?
Konstantin Sacher
3
Erziehung
Eltern: Raus aus dem Helikopter!
Sie fahren die Kinder zur Schule, lösen fürsorglich jedes Problem. Aber auch Überbehütung kann zum Problem werden. Wie Eltern dieser Falle entgehen, weiß die Psychiaterin Maria M. Bellinger
Franziska Wolffheim
6
Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
alle Videos
Privat
Sandra Stein
,
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Dorothee Hörstgen
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
"Vor unseren Lehrern hatte man noch Respekt"
Echt jetzt? Moritz und Max, ganz schön alt geworden
Jochen Schmidt
Junge Kirche Gießen begeistert das Publikum
Die vielen tollen Projekte machten es der Jury und den Abstimmenden im Internet ganz schön schwer, die Preisträger auszuwählen
Retten Gerichte jetzt die Welt?
In Deutschland urteilt das Bundesverfassungsgericht: Die Bundesregierung muss ihr sogenanntes Klimaschutzgesetz nachbessern. Ein „historisches Urteil“ jubeln die Umweltschützer.
Franz Alt
Jetzt sind wir Älteren gefragt
Corona hat die Bildungsungerechtigkeit weiter vertieft. Damit dürfen wir uns nicht abfinden!
Irmgard Schwaetzer
"Es ist eine lebenslange Aufgabe"
Der Duisburger Pädagoge Burak Yilmaz sensibilisiert muslimische Jugendliche für Antisemitismus und Rassismus
Sabine Oberpriller
Was für ein Aufbruch!
Die 25-jährige Studentin Anna-Nicole Heinrich ist das neue Gesicht der EKD-Synode
Claudia Keller
Die „Fridays For Future“-Bewegung ist zurück
Trotz Corona: 1000 Aktionen in 50 Ländern gab es am 19. März 2021. Allein in Deutschland wurde in mehr als 200 Städten demonstriert – mit Kundgebungen, Plakat- und Kunstaktionen beteiligten sich Tausende am Klimastreik. Die Kinder- und Jugendbewegung hat die Klimadiskussion bereichert und endlich auf eine andere Ebene gehoben.
Franz Alt
Feuer und Flamme
Rückblick auf den Publikumspreisträger Stiftskirchengemeinde Bad Gandersheim
Kinder und Corona
"Die ganz große Welle kommt erst noch"
Die Pandemie macht Kinder und Jugendliche krank. Ein Interview mit einer Chefärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Julia Karnick
5
"Die Betreuer können nicht allen gleichzeitig helfen"
Tage ohne Struktur erleben Jugendlichen in Wohngruppen. Wie werden sie damit fertig? Ein Interview mit dem Sozialpädagogen Daniel Kiene von der Diakonie Himmelsthür in Hildesheim
Karina Scholz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
7 von 23
Nächste Seite
nächste